Start-ups

Neues aus Deutschlands Startup-Szene - alle Artikel zum Thema in der Übersicht

Thema: Start-ups
120563594.jpg
22.08.2019 08:51

Space Walk auf der Gamescom Hamburger Start-up bekämpft VR-Krankheit

Nimmt das Auge eine Bewegung wahr, der Körper aber nicht, führt das zu Unwohlsein - dieses Problem tritt häufig in der Virtuellen Realität auf. Ein Hamburger Projekt will der VR-Krankheit mit einer neuen Technologie beikommen. Dabei tricksen sie das Gehirn der Spieler aus. Von Michael Bauer, Köln

Der Nobe aus Estland hatte es in diesem Jahr sogar auf den Genfer Salon geschafft.
20.08.2019 07:55

Kommen die wirklich? Die E-Autos der Crowdfunding-Szene

Die großen Hersteller schieben immer mehr E-Autos auf den Markt. Doch neben den etablierten Marken gibt es eine ganze Reihe ambitionierter Start-ups, die mit mehr oder weniger Erfolg ihre Ideen für die E-Mobilität am Markt etablieren wollen.

Frank Thelen ist 1975 in Bonn geboren und Chef der Freigeist Capital GmbH.
24.07.2019 16:00

So techt Deutschland Frank Thelen, Tech-Guru und China-Mahner

Frank Thelen ist Studienabbrecher, Digitalberater der Bundesregierung und spätestens seit "Die Höhle der Löwen" einer der bekanntesten Investoren Deutschlands. In der neuen Folge von "So techt Deutschland" spricht er über seine Arbeit als Investor, wann er bei einem Start-up den Stecker zieht und wie viel Zeit er für seine Nachwuchsunternehmer hat.

RTSKT41.jpg
17.07.2019 16:00

So techt Deutschland Oliver Flaskämper, "Kryptokönig" aus Herford

Lkw-Fahrer, Seriengründer, "Kryptokönig" - das ist Oliver Flaskämper. Der Herforder leitet bitcoin.de, den einzigen deutschen Marktplatz für Kryptowährungen. In "So techt Deutschland" erzählt er von seinen ersten Erfahrungen als Gründer und wie er auf Bitcoin aufmerksam geworden ist

5f954fbf000c66e09bbfca387041242e.jpg
16.07.2019 15:40

Firmen reagieren auf Todesfälle "E-Scooter sind ein sicheres Verkehrsmittel"

Ein Betrunkener kracht gegen ein Polizeiauto, andere E-Scooter-Fahrer verunglücken gar tödlich: Die neuen E-Tretroller machen europaweit vor allem mit Unfällen Schlagzeilen. Die Anbieter klagen über eine verzerrte Wahrnehmung und sehen auch andere Verkehrsteilnehmer in der Pflicht. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen