Nomen est Omen Diana zur Löwen beehrt die LöwenhöhleWenn die Sommerpause vorbei ist, geht es auch schon wieder heiß her: Ende August öffnet erneut "Die Höhle der Löwen" ihre Pforten bei Vox. Dann ist erstmals auch eine Gast-Löwin mit von der Partie, die bereits mit ihrem Namen der Sendung alle Ehre macht.28.07.2022
"Mach's gut, Karlheinz" Ralf Dümmel trauert um einen GründerKaum länger als ein Jahr ist es her, dass Ralf Dümmel in "Die Höhle der Löwen" beim Startup "Flüwa" zugeschlagen hat. Doch seine gemeinsame Erfolgsgeschichte mit dem Gründer Karlheinz Voll währt nicht lange. Der Erfinder der "Wasserwaage mit Flügel" ist mit 69 Jahren gestorben.26.07.2022
Plan als "asozial" kritisiert Gorillas will schnellere Fahrer bevorzugenBei Lieferdiensten läuft es nicht immer rund. Das Startup Gorillas ist da keine Ausnahme. Neben mangelnder Profitabilität gibt es auch immer wieder Ärger mit den Angestellten. Der neueste Ansatz, um das Tempo zu erhöhen, wird wohl nach hinten losgehen.22.07.2022
Nach Rekordjahr Investments in deutsche Startups brechen einGeopolitische Unsicherheiten, die Zinswende und unklare Konjunkturaussichten sorgen für viel Unsicherheit. Investoren schauen deswegen genauer, in welche Unternehmen sie investieren. Vor allem die Aktien von Tech-Unternehmen brechen ein, da ihre Geschäftsmodelle als zinsabhängig gelten.15.07.2022
"Viele Anfragen von Investoren" Versicherungs-Startup Wefox mit 4,5 Milliarden Dollar bewertetMit seiner aktuellen Finanzspritze widersetzt sich das Versicherungs-Startup Wefox dem weltweiten Trend zur Abwertung junger Unternehmen. Die jüngste Finanzierungsrunde fällt zwar kleiner aus als vorangegangene, Gründer Teicke bezeichnet das Unternehmen trotzdem als "gut durchfinanziert".12.07.2022
Milliarden-Finanzierung anlocken EU will Startups den Börsengang erleichternNicht nur im globalen Wettlauf um Talente aus der Tech-Branche droht Europa ins Hintertreffen zu geraten. Auch Firmen siedeln sich oftmals lieber in den USA und China an. Um der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen, will die EU-Kommission die Regeln für Börsengänge lockern.05.07.2022
"Trend zeigt klar nach oben" Städte bringen Leih-Lastenräder an den StartOb Kinder zur Schule bringen oder den nächsten Großeinkauf transportieren: Lastenräder etablieren sich in Deutschland immer mehr. Neben Start-ups wollen nun auch viele Städte das Projekt "Leih-Lastenrad" vorantreiben. Auf dem Land gibt es jedoch noch Nachholbedarf.02.07.2022
Verschulden auf Knopfdruck Für das Klarna-Prinzip brechen schwere Zeiten anDie Inflation schmälert die Kaufkraft vieler Haushalte. Die Versuchung, zinslose Darlehen von "Kaufe jetzt, zahle später"- Anbietern wie Klarna oder Affirm in Anspruch zu nehmen, wächst. Doch nicht nur für Kunden hat das Geschäftsmodell auch seine Tücken.01.07.2022Von Juliane Kipper
Eckpunkte für Modernisierung Mehr Aktionäre - FDP will Kapitalmarkt attraktiver machenEtwa jeder sechste Deutsche über 14 Jahren investiert in Aktien. Die FDP wünscht sich mehr Aktionäre und will dafür den Kapitalmarkt modernisieren. Startups sollen so leichter an Geld kommen, Arbeitnehmer stärker am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Auch die Arbeitnehmer-Sparzulage soll steigen.29.06.2022
Strategieplan für Gründerszene Startups sollen leichter an Wagniskapital kommenDie deutsche Gründerszene beklagt sich seit langer Zeit darüber, dass Startups nach einer ersten erfolgreichen Finanzierung oft beim weiteren Wachstum große Finanzspritzen verwehrt bleiben. Das will Bundeswirtschaftsminister Habeck ändern.03.06.2022