Start-ups

Neues aus Deutschlands Startup-Szene - alle Artikel zum Thema in der Übersicht

Thema: Start-ups
96832557.jpg
15.05.2019 18:31

Auch Impfpass soll aufs Handy Spahn plant Gesundheits-Apps auf Rezept

Medizinische Start-ups haben es in Deutschland schwer, weil die Krankenkassen ihre Leistungen nicht anerkennen. Das will Gesundheitsminister Spahn ändern. Ärzte sollen Gesundheits-Apps künftig so verschreiben können wie etwa eine Zahnspange. Auch die digitale Patientenakte will der Minister aufwerten.

Hat "die Büchse der Pandora" geöffnet: Steve Blank
01.05.2019 16:35

"Büchse der Pandora geöffnet" Startup-Guru warnt vor Startup-Wildwuchs

Erst fordert Facebook-Chef Zuckerberg mehr staatliche Kontrolle im Internet, jetzt zieht der "Pate des Silicon Valley" nach: Steve Blank begründete die "Lean Startup"-Bewegung, mit der im Prinzip jeder ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen kann - auch die Falschen, findet der Startup-Guru. Von Julian Vetten, Pescadero

107817920 (1).jpg
28.04.2019 16:30

Proptechs greifen an Startups drängen auf den Immobilienmarkt

Digitalisierung ist für die Immobilienwirtschaft lange kein Thema gewesen. Dabei ist es für Startups sehr einfach, ein lukratives Geschäftsmodell zu entwickeln, von dem nicht nur die jungen Unternehmen profitieren. Das erkennen jetzt auch die die schlafenden Riesen der Immobilienbranche. Von Juliane Kipper

Madsen Teaserbild.jpg
28.04.2019 08:14

OB-Wahl in der Hansestadt Ein Däne will die Rostocker "Kogge lenken"

Seine Wahl wäre ein Novum: Mit dem Dänen Claus Ruhe Madsen könnte erstmals ein ausländischer Bürger Rathaus-Chef einer deutschen Großstadt werden. Ende Mai wählen die Rostocker ihren neuen Oberbürgermeister. Lassen sie sich auf den 46-Jährigen mit Wikinger-Image ein? Von Friederike Zörner, Rostock

022219Group051.jpg
27.04.2019 10:10

Aus der Nische zum Global Player "US-Expansion ist momentan undenkbar"

Egal, ob Popcornmaschine oder Dunstabzugshaube: Ausgerechnet mit Nischenprodukten professionalisieren Waldemar Moss und Piotr Stach den Online-Handel. Im Interview mit n-tv.de erklären sie, wie ihr Startup von Anfang an profitabel war und warum Pläne, in die USA zu expandieren, auf Eis liegen.

115444845.jpg
09.04.2019 17:45

Tote Hotline bei N26 No-Bullshit-Bank reizt Kunden und Aufseher

In vier Jahren vom Start-up zum ersten deutschen Fintech-Einhorn: N26 ist eine Erfolgsgeschichte. Ein buchstäblich nicht vorhandener Kundenservice ruft aber die Bafin auf den Plan. Verbraucherschützern sind die Mängel der Smartphonebank nicht neu. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen