"Die Höhle der Löwen" Carsten Maschmeyer zückt das ScheckbuchGeorg Kofler fällt mit der Tür ins Haus, Ralf Dümmel kommt erst auf der Zielgeraden in die Puschen und Carsten Maschmeyer setzt zur wegweisenden Unterschrift an: In der Löwenhöhle geht man "neue" Wege.09.05.2022Von Kai Butterweck
Bundeswehr als Kunde Militär wird für Startups salonfähigDass Startups bei der Verteidigung in Deutschland bislang kaum eine Rolle gespielt haben, liegt nicht nur am schlechten Image der Rüstungsindustrie. Doch der Ukraine-Krieg zeigt: Militär und disruptive Technologieunternehmen nähern sich immer mehr an.05.05.2022Von Juliane Kipper
Neuausrichtung auf Luca Pay Luca-App löscht Nutzerdaten aus der PandemieDie Luca-App gerät aus Datenschutzgründen immer wieder in die Kritik. Im Zuge einer Neupositionierung werden nun jedoch alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie gelöscht. Gleichzeitig startet die App in mehreren deutschen Städten den Bezahldienst Luca Pay.04.05.2022
Wenn Senioren stürzen Secufy ersetzt im Notfall eine Apple WatchDer Sicherheitsbegleiter des deutschen Startups Secufy gibt alleinstehenden Senioren Sicherheit, indem sie jederzeit und überall per Knopfdruck Hilfe an ihren aktuellen Standort holen können. Im Notfall geschieht dies auch automatisch, ähnlich, aber etwas anders als bei einer Apple Watch.03.05.2022Von Klaus Wedekind
"Die Höhle der Löwen" "Mein Po-Gefühl ist top!"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Auch in der Löwenhöhle wird bisweilen verhandelt und gezockt bis die Köpfe rauchen. Diesmal im Rampenlicht: leckere Vegan-Garnelen, ein beweglicher Fahrradsattel und eine Dating-App für Ungeduldige.02.05.2022Von Kai Butterweck
Oligarchen kaufen Hightech Bayerische Späh-Drohnen fliegen in der Ukraine Während die Drohnen von Quantum Systems bei der Bundeswehr lange auf wenig Interesse stoßen, ordern ukrainische Oligarchen direkt bei dem Start-up. Im Interview erklärt Gründer Seibel, welche Aufgaben die Drohnen im Kampfgebiet haben und wie gefährlich sie für die russische Armee werden.02.05.2022
Zu medizinischen Zwecken Erste deutsche Firma liefert CannabisDas Pharmaunternehmen Demecan baut seit vergangenem Jahr Cannabis zu medizinischen Zwecken an - und hofft auf die Politik der Ampel-Regierung. Als erste deutsche Firma liefert sie nun Pflanzen an die Cannabisagentur aus.20.04.2022
"Die Höhle der Löwen" Krustengarantie und große NagelkunstDiesmal in der Löwenhöhle: Nico Rosberg beeindruckt als fürsorglicher Schafflüsterer, Ralf Dümmel weist den "Süden" in die Schranken und ballt die Grill-Fäuste und Nils Glagau macht zusammen mit zwei Wandbild-Künstlern Nägel mit Köpfen. 18.04.2022Von Kai Butterweck
Abschied der Kontakt-Erfassung Wie sich die Luca-App neu erfindetDas Aus für die Kontaktnachverfolgung - das Kerngeschäft der Luca-App - hat sich bereits Ende 2021 angedeutet. Das Startup aus Berlin will sich jetzt als digitale Geldbörse neu erfinden. Doch die Frage ist: Sind die Nutzer bereit, den Strategieschwenk mitzugehen?16.04.2022Von Hannah Schwär
Nach Deal mit Nestlé Ankerkraut-Gründer reagieren auf ShitstormNachdem bekannt geworden ist, dass der Nahrungsmittelkonzern Nestlé das Gewürz-Startup Ankerkraut übernimmt, hagelt es auf Twitter, Facebook und Instagram Kritik. Der Vorwurf: Die Gründer hätten ihre Werte verraten. Unterstützung kommt von einem bekannten Investor.14.04.2022