Chef: "Ich war zu ambitioniert" Auch Spotify streicht Hunderte StellenIm Laufe der Corona-Pandemie stockt Spotify seine Belegschaft um mehr als 30 Prozent auf. Nun kündigt der Konzern wie viele andere Tech-Riesen eine Entlassungswelle an: Rund sechs Prozent der Stellen sollen abgebaut werden. Der Konzern müsse effizienter werden, erklärt Gründer und Chef Ek.23.01.2023
"Signifikante Änderungen nötig" Ford will in Köln wohl Hunderte Stellen streichenDer Autobauer Ford will Ende des Jahrzehnts in Europa nur noch E-Autos verkaufen. Dazu beginnt das Unternehmen nun mit den Vorbereitungen. Einem Bericht zufolge werden dabei in fast allen Bereichen Stellen gestrichen. Im Gespräch sei eine vierstellige Zahl.20.01.2023
Sechs Prozent der Belegschaft Google-Mutter Alphabet streicht 12.000 JobsNach Meta, Amazon und Microsoft kündigt der nächste Techriese eine massive Entlassungswelle an: 12.000 Stellen will Google-Mutter Alphabet abbauen. Man habe eine "spektakuläre Wachstumsphase erlebt", doch der weltwirtschaftliche Kontext habe sich maßgeblich verändert, so Konzernchef Pichai.20.01.2023
Kunden sparen Microsoft streicht 10.000 StellenDer US-Softwarekonzern zückt den Rotstift. Angesichts zunehmend zurückhaltender Kunden streicht das Unternehmen jede 20. Stelle. In wichtigen Bereichen würden aber weiter Beschäftigte eingestellt, teilt der Konzern mit.18.01.2023
18.000 Stellen weg Amazon kündigt Jobkahlschlag anNach der Einstellungsoffensive der letzten Jahre folgt bei Amazon die Entlassungswelle. Und die nimmt deutlich größere Ausmaße an als der Konzern kürzlich vorhergesagt hatte. Es ist ein weiterer Beleg für das jähe Ende des Höhenflugs in der US-Tech-Branche. 05.01.2023
Kein weiterer Jobabbau geplant Musk legt neues Twitter-Häkchen wieder auf EisPer Abo statt Verifizierung will Elon Musk künftig Twitter-Haken an die Nutzer bringen. Doch schnell schießen Fake-Accounts von Prominenten und Marken nur so aus dem Boden. Verschiedene Farben sollen das Problem künftig beheben, doch bis dahin liegt das Projekt auf Eis.22.11.2022
Bis zu 10.000 Stellen betroffen Amazon startet historische EntlassungswelleNach Twitter und Facebook ist Amazon der dritte Tech-Konzern, der Entlassungen in gigantischem Ausmaß plant - und bereits umsetzt, wie ein Top-Manager bestätigt. Man werde viele "talentierte Amazonianer" verlieren. Besonders in einem Bereich sind Insidern zufolge Kürzungen zu erwarten.17.11.2022
Neubau gestoppt und Kurzarbeit Batteriehersteller Varta zückt den RotstiftLieferschwierigkeiten, hohe Kosten und mangelnde Nachfrage: Mit diesem Problem-Dreiklang kämpft der Batteriekonzern Varta. Der Jahresumsatz sinkt wohl um rund zehn Prozent. Zudem wird der Bau einer Batteriefabrik auf Eis gelegt. Auch die Beschäftigten bekommen die Lage zu spüren.15.11.2022
Expansionskurs klar gebremst Amazon plant laut Bericht 10.000 EntlassungenVersandriese Amazon könnte rund 10.000 Mitarbeiter entlassen. So berichtet es zumindest die "New York Times". In der Corona-Pandemie läuft es für den Konzern zunächst sehr gut, es wird kräftig in Expansion investiert. Seit Jahresbeginn steigen Kosten, der Umsatz wächst wegen weltweiter Inflation kaum.14.11.2022
E-Autos als Jobkiller? So kann die deutsche Autoindustrie die Kurve kriegenDer Zulieferer Schaeffler streicht 1000 Arbeitsplätze in Deutschland. In der gesamten Autoindustrie wird die Elektromobilität Zigtausende Arbeitsplätze kosten. Ein Ausgleich durch neue Jobs ist laut Experten möglich. Chancen stecken vor allem in der Digitalisierung.08.11.2022Von Christina Lohner