Drei deutsche Werke betroffen Schaeffler baut noch einmal 1300 Stellen abAutozulieferer Schaeffler bringt erneut ein erfolgreiches Quartal hinter sich. Dennoch werden viele Beschäftigte auch in Deutschland ihre Arbeit verlieren. Das Unternehmen begründet den erneuten Stellenabbau mit einem notwendigen Konzernumbau.08.11.2022
Drastischer Stellenabbau droht Feuert Elon Musk die Hälfte der Twitter-Mitarbeiter?Nach seiner Übernahme will Elon Musk Twitter finanziell auf Kurs bringen. Denn das Social-Media-Unternehmen hat hohe Schulden und war nie wirklich profitabel. Umfassende Entlassungen sollen laut einem Bericht Abhilfe schaffen. Etwa 3700 Beschäftige müssen demnach um ihren Job bangen.03.11.2022
Umfangreiche Entlassungen? Musk zückt bei Twitter wohl den RotstiftElon Musk hat bei der Übernahme von Twitter dem Unternehmen offenbar einen gigantischen Schuldenberg aufgehäuft. Analysten schätzen, dass die Zinszahlungen auf das 20-Fache des Vorjahreswertes gestiegen sind. Massive Einsparungen sollen das Problem lindern helfen.30.10.2022
Umbau und Kapitalerhöhung Credit Suisse setzt zum Befreiungsschlag anDie Schweizer Credit Suisse strafft sich. Die Geschäftesbereiche werden neu sortiert und Tausende Stellen fallen weg. Finanziert wird der Umbau durch Verkäufe - und den Einstieg Saudi Arabiens.27.10.2022
Kundenvertrauen wiederherstellen Philips streicht Tausende StellenPhilips ächzt weiter unter den Belastungen wegen der teuren Probleme bei Beatmungsgeräten. Für den Sommer meldet der Medizintechniker einen Milliardenverlust. Nun zücken die Niederländer den Rotstift.24.10.2022
75 Prozent vorm Rauswurf? Musk plant angeblich Job-Kahlschlag bei TwitterWenn Elon Musk Twitter tatsächlich kauft, ist das eine gute Nachricht für die Aktionäre und eine schlechte für die Mitarbeiter. Einem Medenbericht zufolge will der Tesla-Chef den Großteil der Belegschaft loswerden. Twitter beruhigt derweil seine Angestellten.21.10.2022
Bereiche sollen gestrafft werden BASF stemmt sich gegen hohe Kosten - Jobabbau möglichDer Chemieriese BASF ist wie die gesamte Branche massiv von den hohen Energiekosten betroffen. Der DAX-Konzern zieht nun die Reißleine und will jährlich eine halbe Milliarden Euro einsparen. Dazu beitragen sollen auch Stellenstreichungen.12.10.2022
Verlustreiches Geschäftsjahr Siemens Gamesa will Tausende Stellen streichenSteigende Kosten, Materialengpässe und Probleme mit Landturbinen setzen dem Unternehmen Siemens Gamesa zu. Der Konzernchef setzt auf Neustrukturierung und will Tausende Mitarbeiter in Europa entlassen – auch in Deutschland fallen Stellen weg.29.09.2022
Unpünktlich trotz Überstunden Fehlendes Personal verschärft Lage der Deutschen BahnSchlechter Service, massive Unpünktlichkeit und viele Streckensperrungen: Die Deutsche Bahn sorgt weiter für Negativschlagzeilen. Einen großen Anteil daran hat auch das fehlende Personal. Und das vorhandene sammelt weiter fleißig Überstunden. Die Bahn verweist auf ihre Einstellungs-Offensive.17.09.2022
Weitere Einsparungen erwartet Opel baut bis zu 1000 weitere Stellen abVerkaufte Gebäude, geschlossene Betriebsteile, ausgelagerte Entwicklung: Seit der Übernahme durch Stellantis 2017 schrumpft der Autohersteller Opel zunehmend. Nun stehen weitere personelle Einschnitte an. Der Konzern will Hunderte Mitarbeiter dazu bewegen, ihre Stellen zu räumen. 08.09.2022