Ermittlungen halten dennoch an DFB beglich Razzia-Millionen bereits 2019Vergangene Woche erschüttert eine Großrazzia den DFB, es geht um 4,7 Millionen Euro Steuergelder. Nun erklärt der Fußball-Bund, den Betrag längst beglichen zu haben. Der Staatsanwaltschaft ist das egal - sie ermittelt weiter und hat sechs ehemalige und gegenwärtige Verantwortliche im Visier.14.10.2020
Einkommensteuererklärung 2020 So Versicherungen zum Steuersparen nutzen Mit den richtigen Angaben in der Steuererklärung sparen Steuerzahler dank verschiedener Versicherungen. Potenzial für Vorteile bietet sich außerdem für Versicherte mit einer Riester- oder Rürup-Rente. Wann Sie profitieren, erfahren Sie hier.12.10.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Steuerrazzia empört nicht mehr Der DFB wird nur noch verspottetDie Steuer-Razzia erschüttert den ohnehin schon krisengeschüttelten Deutschen Fußball-Bund erneut schwer. Der Stellenwert und das Ansehen des Verbandes sinken immer weiter. Für Präsident Fritz Keller wird die Aufklärung der Vorfälle zu einer Mammutaufgabe. 08.10.2020
Barbados neu aufgenommen Cayman Islands sind keine Steueroase mehrLange gilt die Inselgruppe in der Karibik als das Steuerparadies schlechthin. Dabei sind die Cayman Islands offiziell erst im Februar auf die Schwarze Liste der EU gesetzt worden. Reformen der Steuerpolitik veranlassen Brüssel jetzt dazu, das Land wieder zu streichen. Dafür landen andere Länder auf der Liste.06.10.2020
Vorwurf: Steuerhinterziehung John McAfee in Spanien verhaftetDer Software-Pionier John McAfee hatte in seinem Leben schon öfter Ärger mit der Polizei, diesmal könnte er tatsächlich einige Jahre in den Knast wandern. In den USA soll ihm der Prozess wegen Steuerhinterziehung gemacht werden. 06.10.2020
US-Präsident ist hochverschuldet Lügen schockieren Trumps Wähler nichtDie Veröffentlichung von Trumps Steuerunterlagen durch die "New York Times" kommt für den US-Präsidenten kurz vor der Wahl reichlich ungelegen. Schließlich wird sein Märchen vom Wirtschaftsgenie entlarvt. Schaden muss ihm die Affäre dennoch nicht.28.09.2020Von Sebastian Huld
300 Polizisten im Einsatz Razzia bei Abou-Chaker-Clan In Berlin und Brandenburg läuft eine Razzia im Umfeld des Clan-Chefs Arafat Abou-Chaker. Laut Polizei geht es unter anderem um Vorwürfe der Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Zahlreiche Objekte werden durchsucht, darunter offenbar auch seine Villa in Kleinmachnow. 22.09.2020
Strafe wegen Steuerhinterziehung Bar Refaeli leistet ab sofort SozialdienstNach ihrer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung soll es auch für Bar Refaeli keinen Promibonus geben. So muss das Topmodel nun soziale Arbeit in einem Zentrum für behinderte Menschen ableisten. Ihren Dienst hat sie inzwischen angetreten.21.09.2020
Mutter kommt hinter Gitter Steuersünderin Bar Refaeli verurteiltDie gute Nachricht für Bar Refaeli: Das langjährige Verfahren wegen Steuerhinterziehung ist endlich beendet. Die schlechte Nachricht: Sie muss Sozialstunden absolvieren und einen Millionenbetrag zahlen. Ihre mitangeklagte Mutter trifft es allerdings noch härter.13.09.2020
Tausende Datensätze freigegeben Steuerfahnder prüfen Airbnb-VermieterErst nach einem jahrelangen Rechtsstreit ist Airbnb dazu gezwungen, den Steuerbehörden Informationen über Vermieter offenzulegen. Diese sollen nun an die jeweiligen Landesbehörden gehen. Wer Umsätze nicht ordnungsgemäß versteuert hat, dem drohen auch Jahre später noch empfindliche Strafen. 11.09.2020