Betrunken auf dem E-Tretroller Wenn der Lappen doch nicht weg ist Wer nach ein paar Bier den weiten Fußweg nach Hause scheut und sich das Taxi sparen möchte, sollte dennoch nicht auf einen E-Tretroller steigen. Denn für die Scooter gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge auch - eigentlich. 10.02.2022
Auf zwei Reifen sicher unterwegs Radeln im Winter? So geht'sRadeln und Winter - das passt tatsächlich gut zusammen. Aber wie bewege ich mich sicher durch die kalte Jahreszeit? Eine zuverlässige Beleuchtungsanlage ist unverzichtbar. Auch Kleidung, Fahrstil und Reifen sollten winterfest sein.09.02.2022
Bei Routinekontrolle erwischt Engländer fährt 72 Jahre ohne FührerscheinIn England gerät ein Senior in eine Verkehrskontrolle. Aus der Routineüberprüfung eines blauen Mini und seines betagten Halters wird eine kuriose Geschichte: Der Fahrer gibt an, über sieben Jahrzehnte illegal auf den Straßen des Königreichs unterwegs gewesen zu sein.28.01.2022
Dreckige Luft verkürzt Leben Stadtbewohner atmen viele Schadstoffe einObwohl die Emissionen während der Pandemie abgenommen haben, sind die Menschen in Städten der EU nach wie vor durch Schadstoffe belastet. Vor allem die Konzentrationen von Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon sind zu hoch. Das erklärt die Umweltagentur der EU.07.12.2021
Frontalcrash nach Ausbaustrecke Fünf Menschen sterben auf der B253Südlich von Fritzlar kommt es am Abend zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Auto auf einer Bundesstraße in den Gegenverkehr gerät. Keiner der Insassen der beteiligten Fahrzeuge überlebt. Möglicherweise war eines der Fahrzeuge mit unangepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn unterwegs.06.12.2021
Mit 120 km/h bei Tempo 70 Rasender Amthor muss Führerschein abgebenPhilipp Amthor möchte offenbar über einen Chauffeur nachdenken. Nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit, sondern auch, weil sich der CDU-Politiker nicht zum ersten Mal ein Fahrverbot eingehandelt hat. Der 29-Jährige soll 50 Kilometer pro Stunde zu schnell gefahren sein.16.11.2021
"Abschleppen zum Nulltarif"? Werbung hilft Falschparkern Falschparker müssen in der Regel bezahlen, wenn ihre Autos von Privatgrundstücken abgeschleppt werden. Doch das gilt nicht immer, wie ein Fall mit einer besonderen Werbung in der Hauptrolle zeigt.12.11.2021
Geld sparen Worauf bei Wechsel der Kfz-Police achten? Wechselsaison im Herbst: Das gilt bei manchen nicht nur für die Reifen, sondern auch für die Kfz-Versicherung - aber auf was sollten Wechselwillige achten?13.10.2021
Sicher unterwegs Fünf Tipps gegen FahrraddiebstahlDie Zahl gestohlener Fahrräder ist nach wie vor hoch. Je hochwertiger das Fahrrad, desto attraktiver ist das Gefährt für Diebe. Gleichzeitig gibt es einfache Möglichkeiten, sich vor dem Verlust zu schützen. Mit diesen einfachen Tipps sichert man sich ab. 09.10.2021
Bundesrat hat entschieden Bußgeldkatalog - das gilt in KürzeDurch einen Formfehler konnten die neuen Regeln für den Bußgeldkatalog im Jahr 2020 nicht umgesetzt werden. Heute hat der Bundesrat erneut entschieden und die verschärften Maßnahmen beschlossen. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Verkehrsministers. Hier ein Überblick über das, was Verkehrsteilnehmer erwartet.08.10.2021