Raser aufgepasst Geblitzt - was nun?Der Blitz-Marathon geht so langsam seinem Ende entgegen. Demnächst dürfte der eine oder andere Fahrer Post bekommen. In Form eines Bußgeldbescheides wegen eines Tempoverstoßes. Ob und wie man sich dagegen wehren kann, erfahren Sie hier. 21.04.2021
Blitzer-Marathon 2021 Hier wird heute geblitztSeit 2013 wird am Tag X nahezu flächendeckend Jagd auf Temposünder gemacht. Heute ist dieser Tag. Wir sagen Ihnen, wo und wann geblitzt wird.20.04.2021
Einigung im Bußgeld-Streit Fahrverbote sind vom Tisch Die Verschärfung des Bußgeldkatalogs von 2020 hat bei Autofahrern für viel Ärger gesorgt. Schließlich sollten sie für deutlich geringere Vergehen bereits um ihren Lappen fürchten. Doch die Regelung enthält einen Formfehler. Nun gibt es eine Einigung im Streit um die Verordnung.16.04.2021
Vom Auto angefahren Fußgänger haftet alleinOft haften Pkw-Fahrer bei Unfällen mit Fußgängern aufgrund der Betriebsgefahr des Autos. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Fußgänger die Verantwortung allein tragen muss.16.04.2021
Private Notfallfahrt Rasen bleibt nicht immer straffrei Bei Schwerkranken kann jede Sekunde zählen. Wer im Notfall in einem Privatauto Kranke fährt, darf daher unter Umständen zwar schneller sein als erlaubt - eine Bedingung muss dafür aber erfüllt sein.09.04.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im April Nach Ostern sollen auch die Hausärzte gegen Corona impfen können, der Mindestlohn für Pflegekräfte steigt, Kassenbons werden länger und es gibt Neuerung bei der Führerscheinprüfung. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.03.2021
Um 10 Millionen Tonnen seit 2009 CO2-Ausstoß im Verkehr steigt stark anZehn Millionen Tonnen in zehn Jahren: Der CO2-Ausstoß beim Transport von Menschen und Gütern nimmt enorm zu. Fast 20 Prozent aller Emissionen kommen aus dem Verkehr. Dabei entsteht der mit Abstand größte Teil klimaschädlicher Gase auf den Straßen. 04.03.2021
Diebe, Vandalen, Defekte Welche Fahrradversicherung zahlt was? Mit der zunehmenden Verbreitung teurer E-Bikes rücken spezielle Fahrradversicherungen in den Blick, die teils auch Akkuschäden abdecken. Aber auch schon Hausratversicherungen bieten einiges.02.03.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MärzFriseure dürfen wieder öffnen, für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden, und die Zeitumstellung steht an. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2021
Ein Effekt der Corona-Pandemie Zahl der Verkehrstoten sinkt auf RekordtiefDie Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sorgen im vergangenen Jahr für ein vermindertes Verkehrsaufkommen. Das spiegelt sich auch in der Unfallstatistik wider: Nie zuvor werden in Deutschland weniger Verkehrstote verzeichnet. In vier Bundesländern sind die Zahlen jedoch gegenläufig.25.02.2021