Südafrika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südafrika

Immer mehr aufstrebende Wirtschaftsstaaten wollen in China hoch hinaus.
11.10.2012 10:49

Alle zieht's nach Afrika China erwächst neue Konkurrenz

Nicht nur China hat den wirtschaftlich aufstrebenden Schwarzen Kontinent im Visier: Brasilien und Indien wollen auch ein Stück vom Kuchen und verweisen auf "enge Bande". So hat etwa die Hälfte der 190 Millionen Brasilianer afrikanische Wurzeln und Indiens Nationalheld Gandhi fand einst in Südafrika Zuflucht. China gefällt das ganz und gar nicht.

Proteste der Minenarbeiter in Südafrika (Archivbild)
09.10.2012 13:30

Grenzstreit treibt Ölpreise Platin und Gold gefragt

Seit mehreren Tagen fliegen syrische Granaten über die türkische Grenze. Das Parlament erlaubt der Regierung in Ankara daraufhin für ein Jahr Militäreinsätze. Die UN warnt vor einem Flächenbrand in der Region. Die Auswirkungen sind auch an den Rohstoffmärkten deutlich zu spüren. Auch der Arbeitskampf der Minenarbeiter in Südafrika verfehlen ihre Wirkung nicht. Hier kommt der Autor hin

Wieder ein Kandidat fürs DFB-Tor? René Adler.
02.10.2012 10:27

DFB-Comeback? Neuer rechnet mit Adler

Mit einem Rippenbruch begann die lange Leidenszeit von René Adler. Er verpasst die WM in Südafrika, macht im November 2010 sein letztes Spiel im DFB-Trikot und muss schließlich auch den Platz im Tor von Bayer Leverkusen räumen. Jetzt fliegt er wieder. So gut, dass DFB-Stammtorwart Manuel Neuer alles für möglich hält. Hier kommt der Autor hin

"Corrie Sanders war der am schwierigsten zu boxende Gegner, gegen den ich jemals gekämpft habe." Sagt Witali Klitschko.
24.09.2012 11:02

"Mein schwierigster Gegner" Klitschko würdigt toten Sanders

Box-Champion Vitali Klitschko hat den in Südafrika erschossenen Ex-Weltmeister Corrie Sanders als Sportler in bester Erinnerung. Die beiden hatten vor acht Jahren gegeneinander gekämpft. Und Klitschkos jüngerer Bruder Wladimir ging einst gegen Sanders sogar auf die Bretter.

Will sich gegen jedwede Gewalt vereinen: Jacob Zuma.
19.08.2012 22:14

Nach "Massaker" in Mine Zuma ordnet Staatstrauer an

Nach dem Blutbad in einem Bergwerk steht Südafrika unter Schock. Kritiker fordern den Rücktritt von Präsident Zuma. Der Staatschef will mit Aufrufen Frieden und Ordnung wiederherstellen. Hier kommt der Autor hin

34 Minenarbeiter kamen ums Leben, als die Polizisten auf die Menge feuerten.
17.08.2012 20:02

"Massaker" in südafrikanischer Mine Polizei tötet streikende Bergleute

Südafrika ist entsetzt über den blutigsten Streik seit dem Ende der Apartheid. Als tausende Arbeiter eines Platin-Bergwerks in den Ausstand treten und mit der Polizei aneinandergeraten, kommt es zu einem Gemetzel, 34 Arbeiter werden getötet. Präsident Zuma reist überstürzt zurück in die Heimat. Nationale Medien sprechen vom "Massaker von Marikana". Hier kommt der Autor hin

Mike du Toit auf einem Bild aus dem Jahr 2003.
26.07.2012 19:25

Verschwörung gegen Nelson Mandela Terrorist schuldig gesprochen

Der erste Angeklagte einer Terrorgruppe, die vor zehn Jahren in Südafrika mit Anschlägen die Regierung stürzen und ein rassistisches Regime errichten wollte, wird schuldig gesprochen. Das Strafmaß gegen Mike du Toit steht noch aus. Hier kommt der Autor hin

35yy5438.jpg6882811059883893976.jpg
17.07.2012 11:33

Australopicus nelsonmandelai Ur-Specht mit berühmtem Namen

Deutsche und französische Forscher entdecken bei Grabungen in Südafrika Fossilien einer neuen urzeitlichen Spechtart. Und weil Freiheitskämpfer Nelson Mandela gerade Geburtstag hat, bekommt er von den Wissenschaftlern ein ganz besonderes Geschenk. Hier kommt der Autor hin

Lee Berger mit den Knochen von "Karabo".
13.07.2012 11:23

2 Mio Jahre altes Vormenschen-Skelett Bedeutender Fund in Südafrika

Der Vormenschenjunge "Karabo" ist bald wieder vollständig. Denn in Südafrika finden Forscher weitere Knochen dieses 2009 entdeckten Australopithecus sediba. Die 1,9 Millionen Jahre alten Fossilien sind noch in Gestein eingeschlossen. Höchstwahrscheinlich seien sie aber genau die Skelett-Teile, die dem ersten bekannten Vertreter dieser Art noch fehlten, so die Forscher. Hier kommt der Autor hin

Laurent Blanc hatte einen Neuanfang versucht.
30.06.2012 19:27

Frankreich ohne Nationaltrainer Laurent Blanc schmeißt hin

Bei der WM 2010 in Südafrika wandelte sich die französische Nationalmannschaft in eine revoltierende Bande aus Fußballprofis, die ihren Trainer Domenech mobbten, bis er aufgab. Sein Nachfolger Laurent Blanc hört nun ebenfalls auf. Mögliche Nachfolger sind bereits im Gespräch. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen