Rückläufige Zahlen Südkorea lockert Corona-RegelnSüdkorea gilt weltweit als eines der Länder, das die Pandemie besonders gut bekämpft. Die positiven Zahlen sprechen für sich - deshalb werden nun auch erste Beschränkungen wieder gelockert.19.04.2020
Corona-Wahlen in Südkorea Regierungspartei fährt haushohen Sieg einSüdkorea hat die Ausbreitung des Coronavirus bislang ohne Lockdown erfolgreich bekämpft. Auch die Wahlen finden wie geplant statt, mit Mundschutzpflicht und speziellen Kabinen für Menschen in Quarantäne. Die Regierungspartei profitiert vom guten Krisenmanagement. 16.04.2020
Mit Mundschutz an die Urne Südkorea wählt neues ParlamentSüdkorea hat keine Ausgangssperre, und so lassen sich die Parlamentswahlen in dem Land trotz der Corona-Pandemie abhalten. Die Partei von Präsident Moon könnte vom guten Krisenmanagement der Regierung profitieren.15.04.2020
91 Fälle in Südkorea gemeldet Neuinfektion trotz Genesung? WHO ermitteltEigentlich heißt es immer, dass genesene Covid-19-Patienten immun gegen das Coronavirus sein dürften. Doch nun meldet Südkorea wieder Fälle möglicher Neuinfektionen trotz überstandener Erkrankung. Die WHO ermittelt, auch Virologe Drosten äußert sich.14.04.2020
Marschflugkörper gegen Schiffe Nordkorea testet laut Seoul wieder RaketenNordkorea ignoriert schon seit einiger Zeit das Moratorium für Atomversuche und Tests von Interkontinentalraketen. Südkoreanischen Angaben zufolge feuert es nun erneut mehrere Raketen ab. Es soll sich um Lenkflugkörper handeln, die Schiffe abschießen können.14.04.2020
Fünfter Rekordzuwachs in Folge Japan fürchtet "explosiven" Corona-AnstiegWochenlang meldet Japan nur wenige Corona-Fälle, die Regierung in Tokio scheint das Virus im Griff zu haben. Doch fehlende Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen machen sich bemerkbar: Die Gesundheitsbehörden geben bereits den fünften Tag in Folge steigende Fallzahlen bekannt. 12.04.2020
"Fiasko unglaublicher Ausmaße" Wie Trump die Virus-Krise anheizteDie Corona-Katastrophe konfrontiert Trump mit der größten Bewährungsprobe seiner Amtszeit. Die USA müssen aufgrund seiner Führungsschwäche mit mehr Toten als in vier Kriegen zusammen rechnen. Ein Blick nach Südkorea zeigt, was im Weißen Haus schieflief.12.04.2020Von Roland Peters, Christoph Wolf und Martin Morcinek
Kommt Coronavirus doch zurück? Südkorea verwundert mit "Reaktivierung"Wer die Infektion mit dem Coronavirus überstanden hat, gilt als immun. Doch 51 Fälle aus Südkorea bereiten nun Anlass zur Sorge. Die vermeintlich geheilten Patienten seien erneut positiv getestet, heißt es. Das Virus habe sich "reaktiviert" - was ein Widerspruch zu deutschen Erkenntnissen ist.10.04.2020
Bewegungsprofile im Corona-Kampf Google-Daten zeigen Stillstand der WeltNormalerweise nutzt Google anonyme Bewegungsdaten, um zu zeigen, wann Geschäfte besonders voll sind. Nun sollen die gleichen Daten Regierungen zeigen, wie leer ihre öffentlichen Orte sind, um so die Wirkung der Maßnahmen gegen das sich ausbreitende Coronavirus besser einschätzen zu können.03.04.2020
Die peinliche Sache mit dem "m" Trump versagt als Südkorea-ExperteWie viele Einwohner hat wohl Seoul? US-Präsident Trump, selbsternannter Südkorea-Experte, weiß es ganz genau: 38 Millionen. Das sorgt für Häme.31.03.2020