Kampf gegen Fluchtursachen Müller will eine Milliarde mehrEntwicklungsminister Müller will Flüchtlingen eine Perspektive schaffen. Er plant, das Rückkehrerprogramm auszubauen und mehr Jobs für Flüchtlinge zu schaffen. Doch seine Ziele sind mit einem stattlichen Preisetikett versehen.23.04.2018
Flüchtlingen droht Enteignung Assad verbaut Millionen die RückkehrEin Gesetz soll den Wiederaufbau Syriens erleichtern. Einem Medienbericht zufolge droht unter diesem Deckmantel Regime-Kritikern die Enteignung von Haus und Grund. Damit verhindert Assad die Rückkehr von Millionen Flüchtlingen - auch aus Deutschland.23.04.2018
Macron und Merkel besuchen Trump Worüber streiten Europa und die USA?Ende der Woche besucht Kanzlerin Merkel zum zweiten Mal Donald Trump in Washington. Schon heute reist der französische Präsident Macron in die USA. Beide wollen mit dem US-Präsidenten Streitfragen wie Syrien und die Handelsbeziehungen diskutieren. Ein Überblick.23.04.2018
Auf Minsker Abkommen pochen Von der Leyen will harten Kurs gegen PutinDie Bundeswehr hat sich bei dem Angriff der USA, Frankreich und Großbritannien auf Syrien nicht beteiligt. Dennoch unterstützt Ursula von der Leyen den Einsatz. In einem Interview fordert sie nun auch eine deutlich härtere Gangart gegen Russlands Präsident Putin.22.04.2018
Nach mutmaßlichem Giftgasangriff Chemieexperten nehmen Proben in DumaDer Westen wirft dem syrischen Regime vor, bei einem Luftangriff auf die Stadt Duma Giftgas eingesetzt zu haben. Erst jetzt - zwei Wochen später - bekommen Inspekteure von der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen Zugang zum Ort der Attacke.21.04.2018
Verstoß gegen Völkerrecht Gutachten: Syrien-Militärschlag war UnrechtWar der Militärschlag der Westmächte in Syrien vom Völkerrecht gedeckt? Ein wissenschaftliches Gutachten des Bundestags gibt eine klare Antwort auf die Frage und bringt auch die Bundesregierung in die Bredouille.20.04.2018
Nicht mehr in der Ehrenlegion Assad gibt Auszeichnung zurückBaschar al-Assad schickt das ihm vom früheren französischen Präsidenten Chirac verliehene Großkreuz der Ehrenlegion zurück. Syriens Machthaber kommt damit allerdings nur einer Aberkennung der Auszeichnung durch Frankreich zuvor.20.04.2018
Bestätigung aus dem Pentagon Deutscher Dschihadist Zammar festgesetztEigentlich verurteilt ein Gericht den syrischstämmigen deutschen Dschihadisten Mohammed Haydar Zammar zu zwölf Jahren Haft wegen Mitgliedschaft bei den Muslimbrüdern. Mit dem Beginn des Syrien-Konflikts ist er vier Jahre später auf freiem Fuß - bis jetzt.20.04.2018
Belgische Firmen im Visier Justiz prüft Chemieexporte nach SyrienDrei Firmen aus Belgien stehen unter Verdacht, illegal waffenfähige Chemikalien nach Syrien geliefert zu haben. Derweil meldet Moskau den Fund eines deutschen Chlor-Behälters im syrischen Duma. Und plötzlich geht es bei den russischen Funden auch um Salisbury.20.04.2018
Giftgas-Prüfung verzögert sich UN-Team wird in Duma beschossenChemieexperten sollen die mutmaßliche Giftgasattacke im syrischen Duma untersuchen. Sie brauchen nur noch grünes Licht von einem Voraustrupp der Vereinten Nationen, der die Sicherheitslage erkundet. Doch dann das: Das UN-Team wird angegriffen.18.04.2018