Elitekämpfer in Rakka US-Soldaten im Zentrum der IS-HauptstadtSeit 2014 dient die syrische Stadt Rakka dem "Kalifat" des IS als Hauptstadt. Doch die Offensive kurdischer und arabischer Milizen erreicht nun das Zentrum der Terrorhochburg. Ganz vorn an der Front der Entscheidungsschlacht dabei: US-amerikanische Elitesoldaten. 13.07.2017
Übereinstimmende Berichte IS-Führer al-Bagdadi soll tot seinImmer wieder gibt es in der Vergangenheit Berichte, der Führer der IS-Terrormiliz, Abu Bakr al-Bagdadi, sei tot - doch stets bleiben Zweifel. Nun scheinen sich Aktivisten und Regierungsvertreter sicher zu sein: Der Islamist ist ums Leben gekommen.11.07.2017
Weltbank: "Verheerend" Syrien-Krieg verursacht Milliardenschaden Mehr als ein Viertel aller Häuser in Syrien sind zerstört. Mehr als 320.000 Menschen starben dort bisher im Bürgerkrieg. Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist auf der Flucht. Eine Studie der Weltbank zieht daraus einen erschreckenden Schluss.11.07.2017
Wo steckt der Terrorführer? Al-Bagdadi scheint verschwundenAbu Bakr al-Bagdadi ist der oberste Anführer des IS - doch mittlerweile ist dieser Kalif ein Phantom. Der Terrorführer trat nur einmal öffentlich auf, die Jagd auf ihn ist längst eröffnet. Wenn er nicht schon tot ist.10.07.2017
"Hauch des Zweifels" Iran: Feuerpause in Syrien unzureichendOhne den Iran geht im Syrienkrieg nichts voran. Wichtig ist deshalb, was die Regierung in Teheran von der auf dem G20-Gipfel verkündeten Waffenruhe hält: Sie betont die Souveränität der Syrer und äußert Zweifel an der Integrität der USA.10.07.2017
Machtdemonstration in Syrien Moskau setzt schwere Bomber einAm Himmel über Hama und Homs tauchen ungewöhnliche Maschinen auf: Russland schickt erstmals strategische Langstreckenbomber in den Kriegseinsatz - zwei Tage vor dem G20-Gipfel in Hamburg. Dort will sich Putin mit US-Präsident Trump über Syrien unterhalten.05.07.2017
SDF dringt in Stadtkern vor Kämpfern gelingt Durchbruch in RakkaKurdische Truppen leisten sich in Nordsyrien einen erbitterten Kampf um die "Hauptstadt" des Islamischen Staates. Nun gelingt den SDF in Rakka ein entscheidender Durchbruch.04.07.2017
Zum ersten Mal Baschar al-Assad ist auf GeldscheinSyriens Machthaber ist nun auf der 2000-Pfund-Note präsent. Die Zentralbank des Landes bringt den Geldschein seit Sonntag in Umlauf. Das Syrische Pfund hat seit dem Beginn des Bürgerkriegs rund 90 Prozent an Wert verloren.03.07.2017
Tote und Verletzte in Damaskus Attentäter zündet Bombe im ZentrumBeinahe gelingt es syrischen Soldaten, eine Reihe von Anschlägen in Damaskus zu vereiteln. Zwei mit Sprengstoff beladene Autos werden außerhalb der Stadt abgefangen. Ein dritter Attentäter durchbricht jedoch die Sperre und schafft es bis ins Zentrum.02.07.2017
Berlin fordert Konsequenzen OPCW bestätigt Giftgaseinsatz in SyrienIn Chan Scheichun ist am 4. April das Giftgas Sarin eingesetzt worden, zu diesem Schluss kommt die Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen. Das Auswärtige Amt fordert den UN-Sicherheitsrat - explizit China und Russland - zu Konsequenzen auf.30.06.2017