Unter Druck der Kämpfe in Mossul IS-Chef Bagdadi soll geflohen seinSeit Monaten steht die Terrormiliz Islamischer Staat unter Druck. Nach Angaben des Pentagon muss ihr Chef Bagdadi die umkämpfte Stadt Mossul verlassen. Die US-Militärs erwarten, dass sich der IS ins Euphrattal zurückziehen will.09.03.2017
Assads Fahndungsliste Syrien führt 500 Deutsche in geheimer DateiDas Assad-Regime führt eine geheime Datenbank, aus der hervorgeht, wer im Land unerwünscht ist, beobachtet oder sogar verhaftet werden sollte. Rund 1,6 Millionen Menschen sind dort erfasst - darunter auch Hunderte Deutsche. 08.03.2017
Schiitische Stätten verteidigt 2000 Kämpfer des Iran sterben in SyrienDer Iran ist eine der wichtigsten Stützen des syrischen Regimes und kämpft auch im Irak auf Seiten der Regierung. Nun veröffentlicht Teheran eine Bilanz der eigenen Gefallenen. Unter den 2000 Toten sind allerdings nicht nur eigene Staatsbürger. 07.03.2017
US-Einheit in Nordsyrien GIs sollen Kämpfe unter Rebellen verhindernSowohl kurdische als auch syrische Einheiten sowie von der Türkei unterstützte Rebellen rücken auf die IS-Hauptstadt Rakka vor. Washington fürchtet, dass die Gegner bald gegeneinander statt gegen den gemeinsamen Feind kämpfen könnten. 06.03.2017
SDF rückt auf IS-Hauptstadt vor Kurdische Rebellen kesseln Rakka einDie Hauptstadt des IS kommt zunehmend in den Belagerungszustand. Kurdische Kämpfer nehmen die letzte Straße aus der Stadt heraus ein. Die Brücken über den Euphrat sind zerstört. Die Rebellen sprechen von einem "großen Sieg".06.03.2017
IS erneut aus Oasenstadt verjagt Syrische Armee erobert Palmyra wohl zurückDie Schlacht um Palmyra ist offenbar entschieden. Wie der Kreml mitteilt, haben die Truppen von Machthaber Assad die syrische Wüstenstadt zurückerobert. Der IS ist demnach vollständig aus der Stadt vertrieben - zum zweiten Mal binnen eines Jahres.02.03.2017
Anzeige beim Generalbundesanwalt Syrer beklagen grausame FoltermethodenUnter dem Assad-Regime wird in syrischen Gefängnissen offenbar systematisch gefoltert. Nun erstatten sieben Opfer beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe Strafanzeige. Sie hoffen, dass die Verantwortlichen eines Tages zur Rechenschaft gezogen werden.02.03.2017
Empfänger nicht ermittelbar Lafarge zahlte Schutzgeld in SyrienAngesichts des bewaffneten Konflikts in Syrien gerät auch das dortige Lafarge-Werk in Bedrängnis. Die lokalen Verantwortlichen greifen zum Schutz in die Kasse - wie der Konzern nun zugibt. Berichten zufolge soll Geld auch an den IS geflossen sein. 02.03.2017
Schlacht um Palmyra IS lässt Selbstmordattentäter zurückDie syrischen Regierungstruppen kommen bei der Rückeroberung der Wüstenstadt Palmyra schrittweise voran. Die IS-Kämpfer ziehen sich in einen Stadtteil zurück. Allerdings sind weite Teile der Stadt vermint. Auf die Assad-Soldaten lauern zudem weitere Gefahren.02.03.2017
Schwere Kämpfe mit IS Syrische Armee dringt nach Palmyra vorPalmyra gehört seit 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe. Im Mai 2015 nehmen die Extremisten des Islamischen Staates die Stadt ein. Nun steht die syrische Armee vor der Rückeroberung: Sie dringt in die Stadt ein.01.03.2017