Politik

IS erneut aus Oasenstadt verjagt Syrische Armee erobert Palmyra wohl zurück

Syrische Soldaten fahren durch die Ruinen der antiken Stätten von Palmyra.

Syrische Soldaten fahren durch die Ruinen der antiken Stätten von Palmyra.

(Foto: REUTERS)

Die Schlacht um Palmyra ist offenbar entschieden. Wie der Kreml mitteilt, haben die Truppen von Machthaber Assad die syrische Wüstenstadt zurückerobert. Der IS ist demnach vollständig aus der Stadt vertrieben - zum zweiten Mal binnen eines Jahres.

Syrische Regierungstruppen haben nach Angaben Moskaus mit Hilfe der russischen Luftwaffe zum zweiten Mal die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus der Oasenstadt Palmyra vertrieben. Die Stadt sei wieder vollständig unter Kontrolle, sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin. Das meldete die Agentur Interfax in Moskau.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien meldete, dass sich die Islamisten komplett aus der Stadt sowie vom nahegelegenen Flughafen zurückgezogen hätten. Die Soldaten kämen aber wegen zahlreicher Sprengfallen nur langsam im Stadtgebiet voran.

Palmyra zählt wegen seiner zahlreichen einzigartigen Kulturgüter seit 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe. Im syrischen Bürgerkrieg hatte der IS die Stadt erstmals 2015 besetzt und viele antike Baudenkmäler beschädigt. Syrer und Russen eroberten die Stadt im März 2016 zurück, mussten sie aber im Herbst wieder räumen. In den vergangenen Wochen waren die Regierungstruppen wieder auf Palmyra vorgerückt.

Quelle: ntv.de, cri/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen