Luftangriffe und Zusammenstöße Waffenruhe in Syrien ist brüchigDie Feuerpause wird in Syrien nicht vollständig eingehalten. In den Provinzen Hama und Aleppo sowie in der Umgebung von Damaskus gibt es Gefechte. Von der Waffenruhe ausgeschlossen ist die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).30.12.2016
Waffenruhe gilt nicht für Terrormiliz Türkei bombardiert IS in SyrienDie Waffenruhe in Syrien scheint weitgehend zu halten. Terrorgruppen sind von der Kampfpause allerdings ausdrücklich ausgenommen. Sowohl die türkische als auch die russische Luftwaffe töten nach eigenen Angaben dutzende Dschihadisten. 30.12.2016
Sicherheitsrat nicht handlungsfähig Nato-Chef kritisiert Schwäche der UNSeit Jahren fordern Kritiker vergeblich eine Reform des Weltsicherheitsrats. Nun heizt Nato-Generalsekretär Stoltenberg die Diskussion an. Er macht die Blockade der UN durch die Vetomächte unter anderem für das Blutvergießen in Syrien mitverantwortlich. 30.12.2016
Kleinere Gefechte mit Islamisten Waffenruhe in Syrien hält zunächstSeit Mitternacht gilt in ganz Syrien eine Waffenruhe. Bis auf vereinzelte Kämpfe zwischen Regierungsarmee und Islamisten wird die Vereinbarung eingehalten. Unter Führungs Russlands und der Türkei sollen sogar Friedensgespräche möglich werden.30.12.2016
Abgestürzte Tupolew Moskau hält Terrorakt für unwahrscheinlichWieso stürzte das russische Militärflugzeug mit 92 Passagieren an Bord kurz nach dem Start in Sotschi ab? Die Behörden schließen einen Terrorakt zwar nicht aus, konzentrieren sich bei der Ursachenforschung aber auf andere Möglichkeiten.29.12.2016
Realpolitik erhält Einzug Syrien-Teilung in Einfluss-Zonen geplantAngeblich haben sich Russland, die Türkei und der Iran auf Grundzüge eines Syrien-Plans verständigt. Demnach bleibt Präsident Assad vorläufig im Amt. Leidtragende eines Deals könnten auf lange Sicht die Kurden sein.29.12.2016
Auf Drängen Ankaras und Moskaus Syrische Armee verkündet WaffenruheLaut der syrischen Armee haben sich die in dem Land einflussreichen Mächte auf die Bedingungen für eine Waffenruhe geeinigt. Diese soll um Mitternacht in Kraft treten. Die Armee und die Rebellen haben laut Moskau zudem weitere Schritte vereinbart.29.12.2016
Testlauf für neue Syrien-Gespräche Moskau und Ankara einig bei WaffenruheSchweigen erstmals seit Jahren in Syrien die Waffen? Angeblich haben sich Russland und die Türkei auf eine Aussetzung der Kampfhandlungen verständigt, die Grundlage für Friedensgespräche sein könnte. Unklar ist, was dies für die Rebellen bedeutet.28.12.2016
Schrille Töne zu Syrien Russland wirft USA "feindlichen Akt" vorDie in den Syrienkrieg involvierten Länder bringen sich in Stellung. Russland forciert Friedensgespräche mit dem Iran und der Türkei. Gleichzeitig wirft Moskau der Obama-Administration vor, "blutrünstige Kopfabhacker" zu unterstützen. 27.12.2016
Bund ignoriert Härtefallregelung Junge Flüchtlinge bleiben ohne ElternNur mühsam legt die Große Koalition im Februar ihren Streit über das Asylrecht bei. Für minderjährige Syrer schaffen die zuständigen Minister eine Sonderregelung, sodass deren Eltern schneller nach Deutschland kommen können. Umgesetzt wird sie aber nicht.27.12.2016