Mindestens 15 Tote in Dschabla Autobombe detoniert in Assad-Hochburg Syriens Mittelmeerküste gilt als Hochburg der Assad-Anhänger und als verhältnismäßig sicher. Doch nun reißt eine Autobombe im Ort Dschabla mindestens 15 Menschen in den Tod. Möglicherweise steckt der IS dahinter.05.01.2017
Junger Kirgise außer Verdacht Türkische Fahnder erstellen TäterprofilWo sich der Attentäter aus Istanbul aufhält, wissen die türkischen Sicherheitskräfte noch nicht. Ihre Ermittlungen liefern aber ein zunehmend klares Bild von dem Mann, der in der Silvesternacht mit perfiden Mitteln 39 Menschen erschossen haben soll.03.01.2017
Istanbul-Attentäter identifiziert Türkische Polizei nimmt zwei Ausländer festTürkischen Medien zufolge machen die Ermittlungen nach dem Attentat in der Silvesternacht in Istanbul Fortschritte. Die Polizei nimmt weitere Verdächtige fest. Darunter zwei Ausländer am Flughafen der Stadt. Der mutmaßliche Schütze allerdings ist weiter flüchtig. 03.01.2017
Syrische Rebellen machen Vorwürfe Friedensverhandlungen rücken in weite FerneIm syrischen Bürgerkrieg weckt eine landesweite Waffenruhe Hoffnungen auf eine politische Lösung. Doch die Feuerpause steht auf tönernen Füßen. Nun erlebt die Diplomatie einen neuen Rückschlag.03.01.2017
Wollte Syrer den IS täuschen? Polizei nimmt Terrorverdächtigen festDie Polizei im Saarland nimmt einen Syrer wegen des Verdachts der Terrorfinanzierung fest. Einem Bericht zufolge tischt der Mann den Ermittlern eine andere Geschichte auf: Er habe einen Anschlag vortäuschen wollen, um Geld von den Terroristen zu bekommen.02.01.2017
Waffenruhe hält nicht ganz UN-Sicherheitsrat stimmt für Syrien-PlanKleiner Lichtblick für Syrien: Der UN-Sicherheitsrat unterstützt die Friedensinitiative Russlands und der Türkei. Allerdings steht die Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland einen Tag nach ihrem Inkrafttreten wieder auf der Kippe.31.12.2016
"Es war kein einfaches Jahr" Putin hält patriotische NeujahrsredeAller Krisen zum Trotz: Wladimir Putin ist die unangefochtene Nummer eins in Russland. In seiner Neujahrsbotschaft preist er die Größe und Stärke Russlands in Krisenzeiten. Das Land sei vorangekommen.31.12.2016
"Mächte" stehen hinter Terror Erdogan sieht die Türkei in GefahrZum Jahreswechsel wendet sich auch der türkische Präsident Erdogan an sein Volk. Er verurteilt den Putschversuch vom Juli als "abscheulichsten Terrorangriff" und sieht sein Land in Gefahr. Die "Säuberungen" sollen auch 2017 weitergehen.31.12.2016
USA erhöhen Kopfgeld Neue Lebenszeichen von BagdadiSeit Monaten meldet sich der selbst ernannte Kalif Bagdadi nicht der Öffentlichkeit. Auch für die Geheimdienste verliert sich zeitweise die Spur. Doch der Top-Terrorist führt die IS-Miliz weiter an, meldet nun das US-Militär unter Berufung auf neue Erkenntnisse.31.12.2016
Merkels Ansprache zum neuen Jahr "Dem Hass mit Mitmenschlichkeit begegnen"Nach dem Terror dieses Jahres wendet sich Angela Merkel an eine verunsicherte Bevölkerung. Sie ruft die Bürger zur Zuversicht auf und warnt vor "Zerrbildern" - über die EU und die parlamentarische Demokratie.31.12.2016