Französische Diplomaten resignieren Telefonate und Pendeldiplomatie für SyrienDer Syrien-Konflikt ist endgültig außer Kontrolle. Trotz neuer Eiszeit zwischen Moskau und Washington telefonieren die Außenminister miteinander. Frankreich unternimmt parallel Anstrengungen. Doch Paris gibt sich keinen Illusionen hin.05.10.2016
Verurteilter IS-Aussteiger Harry S. soll an IS-Morden mitgewirkt haben Im Juli wird der Bremer Harry S. wegen seiner Zugehörigkeit zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verurteilt. Gewalttaten im Namen des IS kann das Gericht dem jungen Mann nicht nachweisen. Doch nun belastet ein Medienbericht Harry S. schwer.04.10.2016
Nach Abbruch der Russland-Gespräche Nutzt in Syrien Diplomatie noch etwas?Moskau und Damaskus bombardieren weiterhin Aleppo, die USA stellen alle direkten Gespräche ein. Ob es nun Zeit für eine härtere Gangart des Westens in Syrien ist, ist aber heftig umstritten.04.10.2016Von Issio Ehrich
"Hallo Welt, wir leben immer noch" Siebenjährige twittert aus BürgerkriegshölleWährend andere Kinder spielen, muss Bana Alabed jeden Tag aufs Neue um ihr Leben fürchten. Das kleine Mädchen aus dem umkämpften Aleppo versteht nicht, warum niemand ihr helfen will. Deshalb twittert sie - in wenigen Worten, die viel sagen.04.10.2016
Nach Abbruch der Syrien-Gespräche Aussicht auf Waffenruhe in Aleppo schwindetDie Gewalt eskaliert, die Diplomatie scheint am Ende: Nach dem Abbruch der Syrien-Gespräch zwischen Russland und den USA ist ein Waffenstillstand im umkämpften Aleppo nicht abzusehen. Stattdessen ziehen Moskau und Washington über einander her. 04.10.2016
"Geduld mit Russland ist am Ende" USA brechen Syrien-Dialog abEklat auf höchster Ebene: In den Verhandlungen mit Russland reißt den Amerikanern der Geduldsfaden. Washington beendet die direkten Gespräche mit Moskau über eine Waffenruhe in Syrien. 03.10.2016
Verstoß gegen menschliche Ethik Golfstaaten fordern Aleppo-ResolutionDutzende Menschen sterben bei den syrischen und russischen Luftangriffen in Aleppo. Angeführt von Saudi-Arabien fordern die Golfstaaten die internationale Gemeinschaft auf, einzugreifen. Die USA und Russland telefonieren wieder.02.10.2016
Kampf gegen Fluchtursachen Regierung schafft Jobs in KrisenregionenIm Kampf gegen die Flüchtlingskrise startet die Bundesregierung in der Region um Syrien eine millionenschwere Beschäftigungsoffensive. Offenbar mit Erfolg: Tausende Menschen erhalten einen Job und damit eine Bleibeperspektive.01.10.2016
Schwerste Luftangriffe seit 2011 Fassbomben zerstören Aleppos größte KlinikMindestens zwei Fassbomben treffen laut Hilfsorganisationen eine der größten und letzten funktionstüchtigen Kliniken im Ostteil von Aleppo. Die medizinische Versorgung von Zivilisten droht nach tagelangem Bombenhagel nun vollends zusammenzubrechen. 01.10.2016
Lawrow gibt USA die Schuld Moskau verteidigt Angriffe auf AleppoAleppo erlebt zurzeit die heftigsten Luftangriffe seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs. Trotz aller Vorwürfe sehen sich Moskau und Damaskus im Recht. Sie werfen den USA vor, ihren Teil zur Waffenruhe nicht beigetragen zu haben.30.09.2016