Erfolg im Anti-Terror-Kampf Rebellen finden Tausende IS-DokumenteNahe der syrischen Stadt Manbidsch stoßen Kämpfer der Rebellen auf ein unterirdisches Tunnelsystem. Darin finden sie jede Menge Dokumente über den Islamischen Staat. Das Insider-Wissen soll nun beim Kampf gegen die Terrormiliz helfen. 29.06.2016
Das Vermächtnis des IS Das Kalifat implodiert, seine Ideen nichtNach zwei Jahren hat das IS-Kalifat in Syrien und im Irak seine besten Zeiten hinter sich. Rekruten ziehen längst nicht mehr ins Kalifat, sondern verbreiten weltweit Terror an vielen Orten.29.06.2016Von Nora Schareika
Nach Abschuss von Kampfjet Türkei will Russland doch nicht entschädigenIm Streit mit dem Kreml über den Abschuss eines russischen Kampfbombers gibt es Verwirrung. Entgegen einer früheren Aussage des türkischen Premiers Yildirim soll doch kein Geld zur Entschädigung fließen. Dafür wollen die Staatschefs telefonieren.28.06.2016
Geheimdienstler bessern Sold auf CIA-Waffen landen auf dem Schwarzmarkt Jordanische Geheimdienstmitarbeiter sollen eine Lieferung von CIA-Waffen gestohlen und auf dem Schwarzmarkt verhökert haben. Von dem Erlös kaufen sie sich Geländewagen, iPhones und Luxusgüter. Ein Teil der Waffen wird bereits für Überfälle genutzt.27.06.2016
Luftangriffe auf IS-Stadt Bomben töten 31 Zivilisten in SyrienSyrische und russische Kampfflugzeuge wollen die Terrormiliz IS nahe der Hochburg Rakka unter Druck setzen und fliegen einen massiven Luftangriff. Leidtragende sind aber vor allem Zivilisten.25.06.2016
Strategisch wichtiger Ort Kurden dringen in IS-Hochburg einDie US-geführte Koalition gegen den IS will den Extremisten die Nachschubrouten aus der Türkei abschneiden. Nun ist ein weiterer Teilerfolg greifbar. Der Druck auf den IS steigt.23.06.2016
Schüsse auf syrische Flüchtlinge Grüne werfen Regierung Untätigkeit vorDie Vorwürfe wiegen schwer: Haben türkische Polizisten an der syrischen Grenze auf Flüchtlinge geschossen? Während die Grünen auf schnelle Aufklärung drängen, hält sich die Regierung zurück - und verlässt sich auf Untersuchungen in der Türkei.22.06.2016
"Hatten keine andere Möglichkeit" Lafarge machte Geschäfte mit ISDer französische-schweizerische Zementriese Lafarge zahlt in den Jahren 2013 und 2014 Steuern und andere Abgaben an den IS in Syrien. Man habe sich darauf eingelassen, um die Sicherheit der Angestellten zu gewährleisten.21.06.2016
Hochqualifizierte werden festgesetzt Türkei lässt Flüchtlinge nicht ausreisenFür jeden Syrer, den die Türkei aus Griechenland zurücknimmt, soll einer legal in die EU einreisen dürfen - so lautet der Deal zwischen Türkei und EU. Dutzende Flüchtlinge, die bereits ein Deutschland-Visum haben, dürfen die Türkei jedoch nicht verlassen.21.06.2016
Armee erschießt Flüchtlinge Aktivisten: Grenzer töten syrische KinderSie wollten sich vor den Kämpfen in ihrer Heimat in Sicherheit bringen. Doch für mindestens acht Mitglieder einer syrischen Familie endet die Flucht bereits an der türkischen Grenze mit einer Tragödie. 19.06.2016