Noch immer viele Funklöcher Netzanbieter hängen bei 4G-Ausbau hinterherUm das 4G-Netz in Deutschland steht es nicht sonderlich gut: Eigentlich sollten bis Jahresende 500 Funklöcher beseitigt werden. Doch die deutschen Netzbetreiber hinken bei der Schließung der sogenannten "weißen Flecken" hinterher. Eine Krisensitzung kommende Woche soll Abhilfe schaffen. 23.11.2022
Auch Notrufe betroffen Massive bundesweite Störungen im O2-Handy-NetzSeit dem Nachmittag gibt es bundesweit Störungen und Ausfälle bei Handy-Netzen und bei Internetverbindungen. Das Problem betrifft hauptsächlich den Anbieter O2. Mehrere Länder warnen, dass die Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr per Handy nicht erreichbar sein könnten.17.11.2022
Hohe Kosten und neue Produkte Nordex rutscht in die tiefroten ZahlenNordex fehlte zu Jahresbeginn der Schub. Analysten erwarten aber, dass das Unternehmen damit das schwächste Quartal des Jahres hinter sich gebracht hat. Und auch der Windanlagenbauer zeigt sich zuversichtlich und rüttelt nicht an der Prognose.21.06.2022
Delivery Hero muss Platz machen Beiersdorf kehrt in den DAX zurückGut ein Jahr nach dem Abstieg aus dem DAX schafft Beiersdorf das Comeback in die erste deutsche Börsenliga. Im Gegenzug für Nivea-Anbieter Beiersdorf rutscht ein Essenslieferant aus dem deutschen Leitindex. Ein Geldinstitut hofft vorerst vergebens auf den Wiederaufstieg. 03.06.2022
Hohe Kosten belasten Nordex wartet weiter auf GewinnDer Windanlagenbauer Nordex will in diesem Jahr deutlich mehr umsetzen. Doch weil die Produktionskosten steigen, wird es nicht reichen, um Geld zu verdienen. In den kommenden Jahren soll die Effektivität erheblich zulegen.29.03.2022
Zurück ins Büro? Beschäftigte wünschen sich mehr HomeofficeSeit dem 20. März fällt die Homeoffice-Pflicht in Deutschland weg. Laut einer Forsa-Studie wollen sich viele Beschäftigte trotzdem nicht komplett vom mobilen Arbeiten verabschieden. Zahlreiche Unternehmen pochen aber auf eine Rückkehr ins Büro.27.03.2022
Ende des Rotorblattbaus Nordex streicht in Rostock Hunderte StellenIn der Hansestadt Rostock hat der Windkraftanlagenbauer Nordex einen großen Produktionsstandort. An dem setzt das Unternehmen nun den Rotstift an. Rund 600 Beschäftigte sollen entlassen werden.28.02.2022
Technik "in die Jahre gekommen" Auch Telefonica zieht bei 3G den Stecker50 Milliarden Euro mussten die Telekomanbieter vor zwei Jahrzehnten auf den Tisch legen, um ihre Mobilfunknetz im 3G-Standard auszubauen. Nun ist auch diese Technik überholt. Mit Telefonica schaltet nun auch der letzte große Provider hierzulande seine UMTS-Standorte ab. 29.12.2021
Sehnsucht nach Sozialkontakt Corona macht Menschen zu VieltelefonierernWenn es mit dem Treffen schwierig wird, muss man eben mehr telefonieren. Und genau das tun die Menschen, wie neue Zahlen eines Mobilfunkanbieters zeigen.12.12.2021
Deutlicher Preisabschlag Nordex-Aktienkurs bricht einNordex besorgt sich über Kapitalerhöhung frisches Geld. Der Vorteil: Der Windanlagenbauer bekommt damit mehr finanziellen Spielraum. Der Nachteil: Für die Aktie geht es kräftig abwärts. 01.07.2021