Deutlicher Preisabschlag Nordex-Aktienkurs bricht ein
01.07.2021, 08:59 Uhr
Nordex war wegen der Corona-Krise in die roten Zahlen gerutscht.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)
Nordex besorgt sich über Kapitalerhöhung frisches Geld. Der Vorteil: Der Windanlagenbauer bekommt damit mehr finanziellen Spielraum. Der Nachteil: Für die Aktie geht es kräftig abwärts.
Der Windturbinenbauer Nordex stockt sein Kapital auf - und der Aktienkurs rauscht in die Tiefe. Es sollen 42,7 Millionen neue Aktien für je 13,70 Euro ausgegeben werden, wie das MDax-Unternehmen nach Börsenschluss überraschend mitteilte. Das ist ein massiver Abschlag zum Schlusskurs von gestern in Höhe von 20,48 Euro. Die Folge: Der Kurs gibt kräftig nach, zeitweise lag er rund zehn Prozent im Minus.
Die Kapitalerhöhung hat ein Volumen von knapp 585 Millionen Euro. Nordex will sich mit den Erlösen einen größeren finanziellen Spielraum verschaffen und künftiges Wachstum finanzieren. Das Unternehmen war wegen der Corona-Krise in die roten Zahlen gerutscht.
Großaktionär Acciona mit seinem Anteil von rund einem Drittel und die Beteiligungsgesellschaft Skion (4,3 Prozent) wollen ihre Bezugsrechte Nordex zufolge ausüben. Aktionäre können für je elf Bestandsaktien vier neue Aktien erwerben.
Die Analysten von Jefferies stufen den Schritt als überraschend und auch negativ ein, weil das Unternehmen erst im Dezember vergangenen Jahres den Kapitalmarkt angezapft habe. Zudem gebe es die neuen Aktien nun mit einem Abschlag von 30 Prozent gegenüber der Kapitalerhöhung im Dezember, da habe der Preis noch bei 18,90 Euro gelegen.
Quelle: ntv.de, jga/dpa/DJ/rts