Gefährder und Abschiebehaft Koalition einigt sich auf Anti-Terror-PaketMit einem Zehn-Punkte-Plan will die Große Koalition den Anti-Terror-Kampf verstärken. Es geht um die Überwachung von Gefährdern und eine Verstärkung der Abschiebung. Nur müssen dabei auch die Bundesländer mitmachen.06.02.2017
Macheten-Attacke in Paris Attentäter war wohl 29-Jähriger ÄgypterWährend des Präsidentschaftswahlkampfs sorgt ein vereitelter Angriff am Pariser Louvre für neuen Schrecken. Der Angreifer ist vermutlich ein 29-jähriger Mann aus Ägypten. Im Januar soll er von Dubai aus nach Paris geflogen sein.03.02.2017
Verdacht auf Anschlagspläne Mutmaßlicher Islamist in Frankfurt verhaftetNach mehreren Anti-Terroreinsätzen in den vergangenen Tagen schlägt die Polizei erneut zu. Am Frankfurter Flughafen nehmen Einsatzkräfte einen 21-jährigen Rumänen fest. Er soll sich radikalisiert und einen Anschlag vorbereitet haben.03.02.2017
Ermittler gehen Terrorverdacht nach Soldat schießt auf Angreifer am LouvreTerroralarm in Paris: Am Morgen greift ein Mann unter "Allahu Akbar"-Rufen Sicherheitskräfte mit einer Machete an. Ein Soldat eröffnet das Feuer und verletzt den Mann schwer. Zwei Rucksäcke, die er bei sich hat, lösen Angst vor einem Bombenanschlag aus. 03.02.2017
Razzia in Berliner Fussilet-Moschee Verhaftete hatten Verbindung zu Anis AmriDrei Islamisten werden in Berlin verhaftet. Sie sollen eine Gewalttat im Ausland vorbereitet haben. Doch aus Sicherheitskreisen heißt es, sie hätten auch Kontakt zum Berliner Attentäter Anis Amri gehabt.01.02.2017
Gefährder sollen überwacht werden Kabinett beschließt Fußfessel für IslamistenAls Konsequenz aus dem Berliner Terroranschlag einigt sich das Bundeskabinett auf eine Gesetzesänderung. Um Gefährder künftig besser überwachen zu können, sollen die Voraussetzungen für elektronische Fußfesseln gelockert werden.01.02.2017
Für Dutzende Tote verantwortlich Festgenommener soll Anschlag verübt habenDer Hauptverdächtige, dem die Großrazzia in Hessen galt, soll unter anderem an einem schweren Terroranschlag in seiner Heimat Tunesien beteiligt gewesen sein. Nun wollte er offenbar den Dschihad nach Deutschland bringen. 01.02.2017
"Botschaft an Islamisten" Razzien wegen Terrorverdachts in ganz HessenHessen mobilisiert seine Polizei in der Nacht für einen Großeinsatz: Mehr als 1000 Beamte durchsuchen dutzende Wohnungen, Moscheen und Geschäftsräume. Im Visier der Ermittler: ein Tunesier, der einen Anschlag für den IS geplant haben soll. 01.02.2017
"Ich wollte eine Bombe bauen" Terrorverdächtiger hatte Ramstein im VisierDer im Dezember in Wien festgenommene Terroverdächtige soll einen Anschlag auf die US-Airbase Ramstein geplant haben. Die Anleitung fand er laut einem Bericht im Internet - die Bombe ähnelte der eines anderen Anschlags.31.01.2017
14 Festnahmen in Österreich Polizei zerschlägt DschihadistengruppeMit einer groß angelegten Anti-Terror-Razzia geht Österreich gegen mehrere Verdächtige vor. Sie sollen zum Umfeld eines verurteilten Hasspredigers gehören. Die Gefahr eines Anschlags habe nicht bestanden.26.01.2017