Zufahrtsschutz gegen Anschläge Weihnachtsmarkt-Veranstalter wollen bundeseinheitliche Sicherheitsauflagen Nach Anschlägen wie in Magdeburg steigen die Sicherheitsauflagen für Stadtfeste und Weihnachtsmärkte. Die höheren Kosten belasten die Veranstalter immer stärker. Sie fordern bundesweit einheitliche Regeln.19.11.2025
Feuer in DHL-Zentrum Leipzig Litauen beschuldigt 16 Personen der TerrorplanungIm Sommer 2024 sind Kurierpakete mit Brandsätzen in Europa unterwegs. In Leipzig fängt eines davon Feuer. Die Sicherheitsbehörden sind alarmiert. Litauische Ermittler geben nun Auskunft - und haben 16 Verdächtige. 18.11.2025
Todesliste im Darknet Mann wegen Aufrufen zu Anschlägen auf Politiker festgenommenNoch heute soll er vor den Ermittlungsrichter: Die Bundesanwaltschaft lässt einen Deutsch-Polen festnehmen, der im Darknet zu Anschlägen unter anderem auf Politiker aufgerufen haben soll. Unter ihnen sind laut einem Medienbericht auch die früheren Kanzler Scholz und Merkel.11.11.2025
22-Jähriger unter Terrorverdacht Syrer soll in Berlin einen Anschlag geplant habenTerrorverdacht in Berlin: Am Samstag nimmt ein Spezialeinsatzkommando einen Mann fest. Es handelt sich um einen jungen Syrer. Die Ermittler finden bei ihm verdächtige Materialien. Laut Staatsanwaltschaft plante er einen Anschlag mit Sprengstoff. 02.11.2025
"Allahu Akbar"-Rufe an Bord Lufthansa-Passagier greift Jugendliche mit Gabel anAuf dem Weg von Chicago nach Frankfurt kommt es in einer Lufthansa-Maschine zu einem schweren Zwischenfall. Ein Inder greift zwei 17-Jährige mit einer Metallgabel an, zwei andere Personen schlägt er. Das Flugzeug muss einen ungeplanten Stopp einlegen.28.10.2025
Anlagen etwas besser geschützt Ukraine erwartet Drohnensturm gegen KraftwerkeWenn im Oktober in der Ukraine die Heizperiode beginnt, fangen erfahrungsgemäß auch die verstärkten Angriffe der Russen auf Kraftwerke und Übertragungsleitungen an. Russland geht es dabei vor allem um die Zermürbung der Menschen.03.10.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Brandsätze in Paketen verschickt Litauische Polizei nimmt Anschlagsverdächtige festIm Juli vergangenen Jahres geraten innerhalb von vier Tagen drei Pakete in verschiedenen europäischen Ländern in Brand. Jetzt gelingt der Polizei in Litauen ein Schlag gegen die mutmaßlichen Täter. Ihre Auftraggeber sollen allerdings nicht im Baltikum zu finden sein. 17.09.2025
"Keine Hinweise auf Anschläge" Oktoberfest in München bekommt größere MesserverbotszoneIn der bayerischen Hauptstadt beginnt am Samstag die Wiesn. Allein auf dem Gelände des Oktoberfests achten dann 600 Polizisten darauf, dass das weltweit größte Volksfest für alle Besucher friedlich abläuft. Dafür wird das Sicherheitskonzept stellenweise nachgeschärft.17.09.2025
Von Cyberangriffen bis Sabotage Verfassungsschutz richtet Fokus verstärkt auf russische Bedrohung"Unsere Rolle als Abwehrdienst gewinnt zunehmend an Bedeutung", sagt der Vize des Bundesverfassungsschutzes. Er meint damit vor allem die Bedrohung aus Russland, gegen die sich der Dienst wappnen will. Das Ziel Moskaus sei es, Zweifel an der Demokratie zu säen.30.08.2025
Betreuerin schwer verletzt 13-Jährige kommt nach Angriff wieder in geschlossene PsychiatrieIn Paderborn attackiert eine 13-Jährige in einer Psychiatrie eine Betreuerin mit einem Messer. Die Teenagerin wird als Gefährderin geführt und macht schon zuvor Probleme. Auch künftig will sie keine Ruhe geben. Die Gefährderin kommt aus diesem Grund nicht in U-Haft, sondern zurück in die geschlossene Psychiatrie.17.08.2025