Neues Gesetz geplant De Maizière will Grenzkontrollen verlängernDie Grenze zwischen Deutschland und Österreich bleibt bis auf weiteres geschlossen. Jetzt bemüht sich die Bundesregierung um eine neue gesetzliche Grundlage, um diese künftig einfacher verlängern zu können.26.01.2017
Bei Razzia festgenommen Haftbefehl für "Reichsbürger"-AnhängerIn mehreren Bundesländern schlagen die Ermittler zu. Zwei Männer werden festgenommen. Sie stehen im Verdacht eine rechstextremistische Vereinigung gegründet zu haben. Zudem sehen die Behörden eine Nähe zu den "Reichsbürgern".26.01.2017
Sprengstoff und Waffen gesichert Rechtes Terrornetz ausgehobenSie sollen Anschläge auf Polizisten, Flüchtlinge und Juden geplant haben: Bundesweit gehen Behörden gegen sieben Verdächtige vor. Zwei Männer werden festgenommen. Sie sollen der Reichsbürger-Bewegung mindestens nahestehen.25.01.2017
Brüder in NRW unter Terrorverdacht Polizei fasst mutmaßliche DschihadistenIm Raum Bonn nimmt die Polizei zwei Brüder fest, die Mitglieder syrischer Terrormilizen sein sollen. Demnach haben beide eine Kampfausbildung des Islamischen Staats genossen.24.01.2017
Behörde vernimmt Terrorverdächtigen Österreicher bastelte "Testbombe"Bei Befragungen des 17-jährigen Terrorverdächtigen in Wien wird seine radikal-salafistische Gesinnung deutlich. Außerdem soll sich der Österreicher mit albanischen Wurzeln im Internet über den Bau von Bomben informiert haben. 24.01.2017
"Realistische Option" für Terroristen BKA warnt vor Chemie-AnschlägenAlleine die Vorstellung ist der blanke Horror: Terroristen vergiften die Trinkwasserversorgung eines beliebigen Mehrfamilienhauses. Dass das im Bereich des Möglichen ist, will das Bundeskriminalamt herausgefunden haben - und spricht eine klare Empfehlung aus.24.01.2017
Ermittlungen unter Hochdruck War ein Anschlag in Wien geplant?Noch ist die Informationslage spärlich: In Österreich und Deutschland gehen Ermittler dem Verdacht nach, dass zwei junge Männer einen Anschlag in der österreichischen Hauptstadt Wien geplant haben könnten. Wieder einmal führen Spuren nach NRW.23.01.2017
Terrorverdächtiger aus Neuss Ermittler finden keine Spur zu Anis AmriEin Spezialeinsatzkommando nimmt im nordrhein-westfälischen Neuss einen 21-Jährigen fest, der unter Terrorverdacht steht. Doch Waffen oder Sprengstoff finden die Ermittler bei ihm nicht. Auch Beweise für die Anschlagsplanung fehlen bisher.23.01.2017
Deutsch-österreichische Terrorzelle? Ermittler befragen 21-JährigenWar der in Neuss festgenommene Terrorverdächtige wirklich an Anschlagsplänen in Wien beteiligt? Oder plante er eine Attacke in Deutschland? Nach dem Zugriff am Rhein stehen die Behörden unter Druck, die vielen offenen Fragen zu klären.23.01.2017
Neues Sicherheitssystem "Radar" soll Gefährder besser erkennenWelche Islamisten könnten einen Anschlag verüben? Laut einem Bericht soll ein neues Sicherheitssystem den Behörden dabei helfen, Gefährder in Deutschland richtig einzuschätzen. Um es zu testen, wird der Name Anis Amri in das System eingegeben.21.01.2017