Maaßen äußert sich zu Rizin-Fall "Sehr wahrscheinlich" Anschlag vereiteltIn Köln wird ein Tunesier gefasst, der das hochgiftige Rizin herstellen wollte. Von ihm ging laut Verfassungsschutz-Chef Maaßen eine große Gefahr aus. Er hält es für "sehr wahrscheinlich", dass die Polizei einen geplanten Terroranschlag vereiteln konnte.15.06.2018
Anschlag verhindert? Tunesier stellte wohl Bio-Waffen herDie Ermittler der Bundesanwaltschaft sind sicher: Das in einer Kölner Wohnung gefundene Rizin wurde planmäßig hergestellt. Der festgenommene Mann wollte eine gefährliche Bio-Waffe bauen.14.06.2018
Mehr Fragen als Antworten Was steckt hinter dem Rizin-Fund in Köln?In einem Kölner Mehrfamilienhaus stellt die Polizei hochgiftiges Rizin sicher. Ein Mann wird festgenommen und sitzt nun in U-Haft. Offenbar wollte er eine Bio-Waffe bauen.14.06.2018
Haftbefehl gegen Tunesier Kölner Gift-Fund enthielt Rizin Jetzt ist es klar: Die Substanz aus einer Kölner Wohnung ist das hochgiftige Rizin. Der Bundesgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen den 29-Jährigen Wohnungsinhaber. Ob er es als Waffe einsetzen wollte, wie es Medien berichten, wird noch ermittelt. 13.06.2018
Giftstoff Rizin gefunden? Bundesanwalt ermittelt gegen TunesierIn einer Kölner Wohnung finden Spezialkräfte offenbar giftige Substanzen. Ein Tunesier und seine Frau werden festgenommen, der Generalbundesanwalt nimmt Ermittlungen auf. Medienberichten zufolge handelt es sich beim Giftfund um Rizin.13.06.2018
Kurz vor Waffenruhe 19 Polizisten bei Taliban-Angriff getötetErst schlagen die Taliban zu: Bei dem Angriff auf einen Polizei-Stützpunkt in der Provinz Kundus gibt es viele Tote. Im Westen des Landes kommt es zeitgleich zu einem weiteren Attentat. Dann verkünden die radikalislamischen Kämpfer eine Waffenruhe.09.06.2018
Anschlag mit Lkw in Stockholm IS-Anhänger muss lebenslang in HaftBei einem Anschlag mit einem Lastwagen in Stockholm im vergangenen Jahr starben fünf Menschen. Nun fällt das Urteil gegen den Täter, einen Usbeken. Er legte vor Gericht ein Geständnis ab.07.06.2018
Terrordrohungen gegen George Die Royals erhöhen die SicherheitBesonders perfide ist der Terror, wenn er sich gegen kleine Kinder richtet. So wie im Fall von Prinz George, dem Sohn von William und Kate. Weil gegen ihn gezielt Drohungen ausgesprochen wurden, trifft das britische Königshaus erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für ihn.05.06.2018
Von Niger nach Mali verschleppt Entführter Deutscher am LebenDie Grenzregion zwischen Niger und Mali gilt als instabil. Dort wird Mitte April ein deutscher Entwicklungshelfer entführt. Von wem - dazu gibt es nur Vermutungen. Nigerias Regierung will alles dafür tun, dass der Helfer freikommt. 04.06.2018
Angreifer tötet vier Menschen IS reklamiert Belgien-Anschlag für sichEr attackiert zwei Polizistinnen von hinten mit einem Messer. Dann erschießt er sie mit ihrer Dienstwaffe. Der Attentäter von Lüttich ist genauso vorgegangen, wie es der Islamische Staat empfiehlt. Nun hat die Terrormiliz den offensichtlichen Zusammenhang bestätigt.30.05.2018