Politik

Anschlag mit Lkw in Stockholm IS-Anhänger muss lebenslang in Haft

Der Usbeke fuhr mit einem Lkw in die Einkaufsstraße und tötete fünf Menschen.

Der Usbeke fuhr mit einem Lkw in die Einkaufsstraße und tötete fünf Menschen.

(Foto: picture alliance / Antti Aimo-Ko)

Bei einem Anschlag mit einem Lastwagen in Stockholm im vergangenen Jahr starben fünf Menschen. Nun fällt das Urteil gegen den Täter, einen Usbeken. Er legte vor Gericht ein Geständnis ab.

Für den Terroranschlag in der Stockholmer Innenstadt mit fünf Toten muss ein Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) lebenslang ins Gefängnis. Das Gericht in der schwedischen Hauptstadt verurteilte den Usbeken Rachmat Akilow zur Höchststrafe. Zum Zeitpunkt des Attentats war Akilow illegal im Land. Das Gericht entschied daher, dass der Terrorist nach seiner Gefängnisstrafe ausgewiesen wird und auch später nicht wieder zurückkehren darf. Seine Tat habe Schweden vor allem "psychologischen Schaden"zugefügt, sagten die Richter.

Zuvor hatte der 40-Jährige gestanden, einen gestohlenen Lastwagen vorsätzlich in die Menschenmenge auf der Stockholmer Haupteinkaufsstraße gelenkt zu haben. Bei dem Anschlag am 7. April 2017 tötete er fünf Menschen und riskierte laut Anklage den Tod von fast 150 weiteren. Der Lkw wurde gestoppt, weil er vom Weg abkam und in ein Kaufhaus raste.

Nach eigener Aussage wollte Akilow erreichen, dass Schweden den Kampf gegen den IS aufgibt. Er habe Angst in der Bevölkerung erzeugen wollen, sagte sein Anwalt vor Gericht. Vor dem Attentat schaute Akilow laut Urteil IS-Propaganda im Internet an und chattete mit anderen IS-Sympathisanten. Unter anderem habe er um Erlaubnis und Unterstützung für sein Attentat in Stockholm gebeten. Getroffen habe er sich jedoch mit keinem seiner Gesprächspartner. Der IS reklamierte den Anschlag später auch nicht für sich. Der 40-Jährige lebt seit 2014 in Schweden. Zwei Jahre später lehnten die Behörden seinen Asylantrag ab, vor einer drohenden Abschiebung tauchte er jedoch unter.

Quelle: ntv.de, mli/sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen