Nach Anschlag in Carcassonne Macron: Terror-Bedrohung kommt von innenNach der tödlichen Geiselnahme in Südfrankreich versichert Präsident Macron den Franzosen seine "absolute Entschlossenheit" im Kampf gegen Terrorismus. Inzwischen werden weitere Details zum Täter bekannt. 24.03.2018
Bekannte des Täters festgenommen Polizei tötet Geiselnehmer in TrèbesIm südfranzösischen Carcassonne stiehlt ein bewaffneter Mann ein Auto und tötet einen Insassen. In einem Supermarkt im benachbarten Trèbes nimmt er Geiseln. Auch dort gibt es Tote. Sicherheitskräfte töten den Islamisten und nehmen eine Bekannte von ihm fest.23.03.2018
Schülerinnen mit Familie vereint Boko Haram lässt entführte Mädchen freiSeit fast zehn Jahren terrorisiert die islamistische Boko Haram den Nordosten Nigerias. Vor einem Monat verschleppt die Terrororganisation mehr als 100 Schülerinnen. Nun berichten die Eltern, dass die Mädchen wieder zurückgekehrt seien.21.03.2018
Explosionsserie in Texas Mutmaßlicher Bomber sprengt sich in die LuftSeit Anfang März terrorisiert ein Unbekannter die texanische Hauptstadt Austin mit einer Serie von Bombenexplosionen. Zwei Menschen sterben. Als die Polizei nun einen Verdächtigen stellt, zündet dieser einen Sprengsatz und stirbt.21.03.2018
Deutscher in türkischer Haft Familie von Erdogan-Kritiker fleht um HilfeDeniz Yücel ist wieder in Freiheit. Dem Auswärtigen Amt zufolge sitzen aber noch vier weitere Deutsche aus politischen Gründen in türkischen Gefängnissen. Die Familie eines Inhaftierten wendet sich verzweifelt an die Öffentlichkeit - und die Bundesregierung.19.03.2018
Als "Kämpfer" registriert Gericht schickt IS-Anhänger in JugendhaftEine Reise nach Syrien, ein Schwur und eine angefangene Ausbildung zum Kämpfer des Islamischen Staates bringen zwei junge Männer vor Gericht. Einer von ihnen kommt wegen seiner "militant-dschihadistischen Einstellung" mehrere Jahre in Jugendhaft.14.03.2018
Hamburger Terrorprozess Drei IS-Schläfer müssen lange in HaftIm November 2015 reisen drei IS-Mitglieder von Syrien nach Deutschland. Ihr Auftrag: Sich für Anschläge bereithalten. Das Hanseatische Oberlandesgericht verurteilt sie dafür zu langen Haftstrafen.12.03.2018
Terrorprozess in Dresden Lange Haftstrafen für rechte "Gruppe Freital"Acht Menschen verüben in Sachsen Anschläge auf politische Gegner und Flüchtlingsunterkünfte. Dafür müssen sie lange in Haft - wegen versuchten Mordes und Bildung einer terroristischen Vereinigung. Doch wie der Prozess ablief, gibt zu denken.07.03.2018
"Bild" zitiert BKA-Papier Hohe Anschlagsgefahr bei Fußball-WMBeim Confed Cup bleibt es ruhig in Russland. Doch bei der anstehenden Fußball-WM muss wohl mit anderen Verhältnissen gerechnet werden. Das erwartet zumindest das BKA. Dabei sollen islamistische Terroristen nicht das einzige Problem sein.06.03.2018
Kein "deutsches Guantánamo" AfD scheitert mit Dauerhaft für GefährderIn Deutschland können sogenannte "Gefährder" vorsorglich in Haft kommen - jedoch nur für wenige Tage. Der AfD reicht das nicht: Sie will die zeitliche Begrenzung aufheben. Andere Parteien warnen hingegen vor einem "deutschen Guantánamo".01.03.2018