Opfer gezielt ausgewählt? Hurghada-Täter spricht angeblich DeutschDer Messer-Attentäter von Hurghada soll seine Opfer unmittelbar vor der Bluttat auf Deutsch angesprochen haben. Hat er sie ausgewählt, weil sie aus Deutschland kommen? In ersten Vernehmungen beruft sich der junge Mann offenbar auf islamistische Motive.16.07.2017
Wende im Düsseldorfer IS-Prozess Saleh A. entlastet seine KomplizenMit mehreren Komplizen soll Saleh A. einen Terroranschlag in der Düsseldorfer Altstadt geplant haben. Vor Gericht nimmt er seine Mitangeklagten plötzlich in Schutz. Angeblich wollte er mit seiner Lüge der französischen Polizei eins auswischen. 14.07.2017
Geld, Gas und Kühe im Überfluss Katar hält jeder Blockade standWährend die arabischen Nachbarn Katar bedrohen, signalisiert der isolierte Inselstaat Stärke. Das Gas fließt, die Notenbank sitzt auf milliardenschweren Dollarreserven. Und die Kühe sind auch schon zur Rettung unterwegs.14.07.2017Von Diana Dittmer
Terrordrohung oder Terroraufruf? IS zielt offenbar auf Frauen-Fußball-EMDie Terrororganisation Islamischer Staat spricht angeblich eine Drohung gegen die Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden aus. Die Behörden prüfen den Verdacht, geben sich aber gelassen. Die Sicherheitsvorkehrungen werden dennoch erhöht.13.07.2017
Elitekämpfer in Rakka US-Soldaten im Zentrum der IS-HauptstadtSeit 2014 dient die syrische Stadt Rakka dem "Kalifat" des IS als Hauptstadt. Doch die Offensive kurdischer und arabischer Milizen erreicht nun das Zentrum der Terrorhochburg. Ganz vorn an der Front der Entscheidungsschlacht dabei: US-amerikanische Elitesoldaten. 13.07.2017
Besonderer Dank aus Manchester Popstar Ariana Grande wird "Mancunian"Nach dem Terroranschlag auf ihr Konzert in Manchester organisiert US-Sängerin Ariana Grande ein Benefiz-Konzert für die Opfer und ihre Angehörigen: Die Stadt bedankt sich auf besondere Weise - und kürt die US-Amerikanerin zu einer von ihnen. Ehrensache. 12.07.2017
IS-Terror in Deutschland Abu Walaa soll unter Anklage stehenEr soll Kontakt zum Attentäter Anis Amri gehabt und Dschihadisten zum IS geschleust haben. Nun muss sich der Prediger Abu Walaa einem Medienbericht zufolge vor Gericht verantworten.12.07.2017
Terror schürt Ängste Studie: Jeder Zweite fühlt sich unsichererDer Terroranschlag von Berlin, dazu die Attentate in London oder Manchester: Der Terrorismus setzt sich immer mehr im Bewusstsein fest, wie eine Umfrage zeigt: Vier von fünf Menschen in Deutschland rechnen mit einem baldigen IS-Anschlag.12.07.2017
Anti-Terror-Kampf USA und Katar schließen BündnisUS-Außenminister Tillerson hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Katar-Konflikt zu entschärfen. In Doha vereinbart er mit seinem katarischen Amtskollegen eine Kooperation im Anti-Terror-Kampf. Nun geht es nach Saudi-Arabien.12.07.2017
Übereinstimmende Berichte IS-Führer al-Bagdadi soll tot seinImmer wieder gibt es in der Vergangenheit Berichte, der Führer der IS-Terrormiliz, Abu Bakr al-Bagdadi, sei tot - doch stets bleiben Zweifel. Nun scheinen sich Aktivisten und Regierungsvertreter sicher zu sein: Der Islamist ist ums Leben gekommen.11.07.2017