Terrorismus

Artikelübersicht zum Thema Terrorismus - Nachrichten, Hintergründe, Interviews und Videos.

Themenseite: Terrorismus

dpa

Die Sicherheitskräfte verstärken ihre Maßnahmen.
08.05.2011 09:33

Reaktion von Islamisten erwartet BKA verstärkt Überwachung

"Al-Kaida wird jetzt beweisen wollen, dass es als Netzwerk weiter funktioniert", sagt BKA-Chef Ziercke nach der Tötung von Bin Laden. Deshalb verstärke die Behörde die Maßnahmen. Gefährder würden verstärkt überwacht. Die USA gehen derweil davon aus, dass der Terrorchef bis zuletzt aktiv an Planung und Durchführung von Anschlägen beteiligt war.

29.04.2011 18:20

"Gefahr durch den Terrorismus abgewendet" BKA verhaftet Terrorgruppe

In Bochum und Düsseldorf nimmt die Polizei drei mutmaßliche Terroristen von Al-Kaida fest. Zudem wird Sprengstoff sichergestellt. Laut Innenminister Friedrich wurde eine "konkrete Gefahr abgewendet". Nach einem Medienbericht planten die Männer einen Anschlag auf den Nahverkehr einer Großstadt. Die Nationalität der Männer ist unklar.

Pro-Gaddafi-Demonstration in Tripolis.
06.03.2011 17:18

Gefechte um mehrere libysche Städte TV-Sender feiert Gaddafi-Siege

Ein libyscher Fernsehsender meldet Erfolge von Gaddafis Armee gegen Rebellen - doch unabhängige Journalisten berichten das Gegenteil. In Tripolis bilden Anhänger des Machthabers gar Autokorsos und veranstalten Freudenfeiern. Aufständische und regimetreue Militärs kämpfen derweil um die Kontrolle mehrerer Städte. Gaddafi selbst warnt vor "Terrorismus".

Unterschätzter Geschäftspartner: Muammar al-Gaddafi
21.02.2011 17:25

Die Wirtschaft und der Oberst Im Zelt mit Gaddafi

Als Muammar al-Gaddafi dem Terrorismus abschwor, unterzeichnete der Westen gerne lukrative Deals in seinem Zelt. Sein schrilles Auftreten ließ ihn zum skurrilen, aber harmlosen alternden Herrscher schrumpfen. Die Brutalität, mit der er nun Proteste niedergeschlägt, spricht eine andere Sprache. von Samira Lazarovic

Westergaard muss sich immer wieder Angriffen von Islamisten erwehren.
03.02.2011 15:42

Mordversuch an Kurt Westergaard Somalier schuldig gesprochen

Am Neujahrstag 2010 drang ein Somalier in das Haus des dänischen Karikaturisten Westergaard ein und bedrohte ihn. Ein Gericht spricht ihn nun wegen Terrorismus und Mordversuchs schuldig. Der 29-jährige Mann wollte Westergaard wegen seiner Mohammed-Karikaturen "einen Denkzettel verpassen".

Das Wasser wird immer knapper. Das birgt ein hohes Konflikpotenzial.
09.01.2011 18:06

Erdrückende Probleme Dem Jemen droht der Kollaps

Armut, Terrorismus, rückständige Gesellschaftsstrukturen - die Probleme des Jemen sind immens und kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, die versiegenden Wasservorräte werden die Konflikte noch verschärfen.

Ein Polizist vor dem Gericht in Kopenhagen.
30.12.2010 20:07

Vereiteltes Blutbad in Kopenhagen Haftbefehl gegen Verdächtige

Die verhafteten Terrorverdächtigen in Dänemark weisen alle Vorwürfe zurück. Doch die Haftrichter sind nicht von ihrer Unschuld überzeugt und erlassen einen Haftbefehl gegen vier der fünf Männer. Der Staatsanwalt macht klar: Die Männer sind des Terrorismus und des Verstoßes gegen das Waffengesetz verdächtig.

YassinMusharbash.jpg
18.11.2010 11:01

Terrorwarnung Minister Cool wird nervös

Yassin Musharbash, Terrorismus-Experte beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel, diskutiert mit Ihnen bei busch@n-tv über Islamismus, Ausbildungslager und Anschlagsziele.

Die Obamas besuchen eine Schule im Mumbai.
07.11.2010 10:56

Extremismus ist ein "Krebsgeschwür" Obama punktet in Indien

US-Präsident Obama setzt nach der Niederlage seiner Partei bei der Kongresswahl verstärkt auf die Wirtschaft. Er kündigt in Indien einen Abbau von Handelsbeschränkungen mit den USA an. Zudem würden die USA ihre Zusammenarbeit mit Indien im Kampf gegen den Terrorismus verstärken.

SIS-Chef Sawers spricht öffentlich in London.
28.10.2010 13:17

Das bringt London nicht zu Fall Terror ist nicht das Schlimmste

Das erste Mal seit Bestehen des super-geheimen britischen Geheimdienstes SIS, besser bekannt als MI6, hält dessen Chef eine öffentliche Rede. Nach der Worten von John Sawers sind die Gefahren einer Weiterverbreitung von atomaren, chemischen und biologischen Waffen weitreichender als der Terrorismus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen