Terrorismus

Artikelübersicht zum Thema Terrorismus - Nachrichten, Hintergründe, Interviews und Videos.

Themenseite: Terrorismus

dpa

Gaddafi hat den Alpenstaat schon einige Zeit auf dem Kieker.
25.02.2010 20:35

Gegen die Schweiz Gaddafi ruft zum Heiligen Krieg

Libyens Revolutionsführer Gaddafi fährt die nächste Attacke gegen die Schweiz. Diesmal ruft er zum Heiligen Krieg gegen den Alpenstaat auf. Ein Dschihad gegen das Land sei kein Terrorismus, so Gaddafi.

Hoffnung, aber keine Details: Westerwelle im Jemen.
11.01.2010 21:23

Westerwelle im Jemen Hoffnung für deutsche Geiseln

Nach Angaben des Bundesaußenministers gibt es neue Informationen über den Aufenthaltsort der deutschen Familie. Westerwelle versucht bei dem Besuch im Jemen die Regierung zu einem Dialog mit Rebellen zu bringen und den Terrorismus durch Reformen zu bekämpfen.

Zapatero hat den Ratsvorsitz seit Beginn des Jahres inne.
02.01.2010 13:46

Mitgliedsstaaten wollen kooperieren EU plant Anti-Terror-Netzwerk

Was sind die möglichen Anschlagsziele in Europa, und wer ist potentieller Täter? Auf Initiative Spaniens wollen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Kampf gegen den Terrorismus jetzt besser kooperieren. In einem Netzwerk sollen Teilaufgaben auf verschiedene Abwehrzentren verteilt werden – auch in Deutschland.

Der Vorstandssprecher der Deutschen Bank wurde 1989 ermordet.
30.11.2009 14:06

Mord an Herrhausen RAF-Spurensuche ausgewertet

20 Jahre nach dem Mord am Bankier Alfred Herrhausen hat die Bundesanwaltschaft mehrere Bekennerschreiben der Roten Armee Fraktion auf DNA-Spuren untersuchen lassen. Die kriminaltechnische Untersuchung ist bereits abgeschlossen – doch zu den Ergebnissen wird noch geschwiegen.

Clinton will auch noch die pakistanischen Armee- und Sicherheitschefs treffen.
29.10.2009 17:25

Wenig Engagement gegen Terror Clinton kritisiert Pakistan

US-Außenministerin Hillary Clinton stellt erstmals die Kooperationsbereitschaft Pakistans im Kampf gegen den Terrorismus offen infrage. Allerdings sagt sie dem Land auch Rückendeckung nach dem verheerenden Anschlag in Peshawar zu.

Die USA wollen ein neues Kapitel der internationalen Zusammenarbeit aufschlagen.
23.09.2009 10:13

64. Generaldebatte der UNO Amerika zum Neuanfang bereit

US-Präsident Obama ruft in seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung die Weltgemeinschaft zu einer neuen Ära der Zusammenarbeit auf. Für einen Eklat sorgt der libysche Revolutionsführer Gaddafi, der dem Sicherheitsrat Terrorismus vorwirft und die UN-Charta zerreißt. Frankreichs Präsident Sarkozy fordert eine Reform des Sicherheitsrats und verlangt dabei auch einen ständigen Sitz für Deutschland.

Ein bewaffneter Polizeibeamter im Trainingsanzug sichert am 5. September 1972 im Olympischen Dorf in München den Block, in dem Terroristen die israelischen Geiseln festhalten
04.09.2009 13:01

Olympia 1972 "Terrorismus war ein Fremdwort"

München am Morgen des 5. September 1972: Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation "Schwarzer September" klettern über den Zaun des Olympischen Dorfes. US-Athleten helfen ihnen und wünschen ahnungslos: "Good night and have fun."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen