Anti-Terror-Razzien Polizei geht gegen IS-Unterstützer vorMit Razzien in mehreren Bundesländern geht die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat vor. In Leipzig werden drei Objekte durchsucht.10.05.2017
Opfer die Kehle durchgeschnitten Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Berlin verhaftetAbdulmalik A. soll in Syrien für die Al-Nusra-Front und den IS gekämpft und schwere Verbrechen begangen haben. Dafür soll er in Deutschland zur Rechenschaft gezogen werden. Und noch einen weiteren Terrorverdächtigen lässt die Bundesanwaltschaft verhaften. 09.05.2017
Terrorzelle bei der Bundeswehr? Mutmaßlicher Komplize von Franco A. festgenommenDie Bundesanwaltschaft nimmt einen 27-jährigen Bundeswehrsoldaten fest. Nach Auffassung der Ermittler ist er ein Komplize des rechtsradikalen Soldaten Franco A., der in der Tarnung eines Flüchtlings einen Anschlag geplant haben soll. Damit sitzen bereits drei Soldaten unter Terrorverdacht in Haft.09.05.2017
Zwei Bomben vor Shopping Mall Viele Verletzte bei Explosionen in ThailandVor einem Einkaufszentrum in der südthailändischen Provinz Pattani explodieren zwei Bomben. Dutzende Menschen werden verletzt. In der Region kommt es immer wieder zu Anschlägen islamistischer Separatisten.09.05.2017
Attentat in Orlando Schwulenclub wird Gedenkstätte49 Menschen sterben, als Omar Mateen im Juni 2016 schwer bewaffnet in das "Pulse" in Orlando stürmt. Seitdem ist der Schwulenclub geschlossen. Zur Aufarbeitung der Tragödie soll er als "Ort der Heilung" wiedereröffnet werden.05.05.2017
Europol entdeckt neue Plattform IS baut eigenes soziales Netzwerk aufLange nutzten die IS-Terroristen bekannte Plattformen wie Twitter, um ihre Propaganda zu verbreiten. Doch die Technologiekonzerne gehen inzwischen stärker gegen die Extremisten vor. Nun weichen diese offenbar auf eine selbstentwickelte Alternative aus. 03.05.2017
Rechtes Netzwerk bei Bundeswehr? Franco A. hatte offenbar MitwisserIm Fall des terrorverdächtigen Bundeswehr-Offiziers Franco A. nehmen die Ermittler nun mögliche Mitwisser ins Visier - darunter einen Soldaten, der gemeinsam mit A. in Illkirch stationiert war. Er soll auch die handschriftliche Todesliste erstellt haben.03.05.2017
Nato-Konvoi als Ziel der Attacke IS reklamiert Anschlag in Kabul für sichMitten im Berufsverkehr explodiert in der afghanischen Hauptstadt Kabul eine Bombe: Mindestens acht Menschen sterben - Dutzende weitere werden verletzt, darunter auch drei US-Soldaten. Sie waren offenbar das Ziel eines IS-Attentäters. 03.05.2017
Ministerin will "aufwirbeln" Von der Leyen stellt sich der Truppe Nach ihrer Kritik an der Bundeswehr besucht Verteidigungsministerin von der Leyen den Standort Illkirch. Dort war der Terrorverdächtige Franco A. stationiert. Dass sie mit offenen Armen empfangen wird, ist eher unwahrscheinlich. Ihre Rüge hat Spuren hinterlassen. 03.05.2017
Skandale keine Einzelfälle mehr Von der Leyen schreibt Brief an die TruppeVerteidigungsministerin von der Leyen fordert ein Umdenken in der Bundeswehr. In einem offenen Brief heißt es, man müsse die Ausbildung hinterfragen. Der Bundeswehrverband reagiert empört auf Kritik der Ministerin. Auch die SPD erhebt schwere Vorwürfe.01.05.2017