Bei Wahlwiederholung in Berlin AfD-Politikerin steht trotz Terrorverdachts auf StimmzettelIn Berlin muss die Bundestagswahl 2021 teilweise wiederholt werden. Auf dem Stimmzettel steht auch Birgit Malsack-Winkemann, die 2022 bei einer "Reichsbürger"-Razzia festgenommen wurde. Sie darf aus rechtlichen Gründen nicht entfernt werden. 20.12.2023
Zustand besser als gedacht Überraschendes Video von Hamas-Phantom Deif aufgetauchtLange Zeit wird geglaubt, dass der Militärchef der Hamas, Mohammed Deif, der nie öffentlich auftritt, unter körperlichen Behinderungen leidet. Nun will die israelische Armee ein Video gefunden haben, das ihn in besserem Zustand als gedacht zeigt. Daraufhin werden Vorwürfe an den Geheimdienst laut.20.12.2023
Jahrespressekonferenz in Kiew Das Thema Saluschnyj kann Selenskyj nicht abräumenEine Woche nach Putin gibt auch der ukrainische Präsident Selenskyj eine Pressekonferenz, um das Jahr zu bilanzieren. Anders als bei der Show in Moskau spart Selenskyj heikle Themen nicht aus. Den russischen Diktator nennt er einen "kranken Menschen".19.12.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Hamas wird höheren Preis fordern Mossad-Chef soll nächsten Geisel-Deal aushandelnWährend einer Feuerpause Ende November kommt es zum ersten Gefangenentausch zwischen Israel und der Hamas. Rund 100 Menschen befinden sich noch in Gewalt der Terrororganisation. Der nächste Deal soll vom Geheimdienstchef persönlich verhandelt werden - und dürfte insgesamt teurer werden.18.12.2023
Flucht aus Gaza nach Israel "Ich wurde zum fanatischen Antisemitismus erzogen"Der heute 46-jährige Dor Shachar kam als Aiman Abu Suboh im Gazastreifen zur Welt. Im Alter von 12 Jahren entschied er sich zur Flucht. Er konvertierte zum Judentum und lebt bis heute in Israel.16.12.2023
Vier Stunden Putin Der Diktator fühlt sich starkVor einem Jahr, als von der Front vor allem schlechte Nachrichten kamen, ließ Putin seine traditionelle PR-Show ausfallen. Jetzt scheint der Kremlherrscher davon auszugehen, dass alles nach Plan läuft. Entsprechend selbstgewiss tritt er auf.14.12.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Wette gegen israelische Aktien Haben Anleger mit dem Hamas-Terror Geld verdient?Unbekannte sollen kurz vor dem Terroranschlag auf Israel gegen israelische Aktien gewettet und damit Millionen verdient haben. Das zumindest schreiben zwei US-Forscher. Sie sehen darin einen Hinweis, dass jemand von den Anschlagsplänen gewusst und mit diesem Wissen abkassiert hat.14.12.2023
Nach dem Scheitern der Offensive Wenn die Ukraine verliert, liegt es an uns, nicht an ihrDie Unterstützung der Ukraine lässt nach, eine Niederlage gegen die russischen Invasionstruppen wird zum realen Szenario. Das wäre nicht nur für die Ukraine dramatisch. Dabei ist klar, was zu tun ist.14.12.2023Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Umfrage unter Palästinensern Hamas ist nach dem Massaker deutlich beliebterDie Hamas kann ihre Zustimmungswerte deutlich steigern, zeigt eine Umfrage in Gaza und dem Westjordanland. Zugleich kennen nur sehr wenige Menschen die Videos der Gräueltaten. Kaum jemand glaubt, die Terroristen hätten wirklich Kriegsverbrechen begangen. 13.12.2023Von Frauke Niemeyer
Pumpen leiten Meerwasser ein Israels Militär erprobt Flutung der Hamas-TunnelDas israelische Militär tastet sich laut US-Medien an eine umstrittene Option im Kampf gegen die Hamas heran: In ersten Tests prüft die Armee, ob die Tunnel der Terroristen mithilfe von Meerwasser unbrauchbar gemacht werden können. Doch noch immer verbirgt die Hamas wohl Geiseln in den Gängen.13.12.2023