"Bricht mir das Herz" Kim Kardashian schreibt an "jüdische Freunde"Ihre Halbschwester Kylie Jenner löscht einen pro-israelischen Post, nachdem sie dafür auch mit Hass-Nachrichten attackiert wird. Dennoch lässt sich Kim Kardashian ein eigenes Statement zum Hamas-Terror nun nicht nehmen. Dabei fordert sie auch, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.12.10.2023
Linksextrem und antisemitisch Was ist das für ein Verein, der jetzt verboten wird?Bundeskanzler Scholz kündigt im Bundestag ein Verbot des Vereins Samidoun an. Wie die Terrorgruppe Hamas propagiert Samidoun die Vernichtung Israels. Anders als bei der Hamas ist dieses Ziel jedoch eingebettet in eine linksextreme Ideologie.12.10.2023Von Hubertus Volmer
SPD-Politiker im "ntv Frühstart" Roth will ausländische Hamas-Anhänger ausweisenNach den Angriffen der Hamas auf Israel kommt es in Deutschland zu antisemitischen Protesten. SPD-Politiker Michael Roth spricht sich daraufhin für eine härtere Gangart gegen Menschen aus, die hierzulande Terrorismus unterstützen. Er sieht auch Verfehlungen bei der Integration. 12.10.2023
Blutbad in Israel verherrlicht Betätigungsverbot für Hamas in Deutschland kommtJubelfeiern auf deutschen Straßen haben nach dem Blutbad der Hamas in Israel für Empörung gesorgt. Jetzt reagiert die Bundesregierung mit einem Vereins- und einem Betätigungsverbot.12.10.2023
"Es geht einfach nur um Anstand" Biden appelliert an Israels MilitärführungDie Gräueltaten der Hamas in Israel erschüttern den US-amerikanischen Präsidenten. Dennoch fordert er von dem angegriffenen Land, beim Vorgehen gegen die Terroristen zivile Opfer zu vermeiden und gemäß den "Regeln des Krieges" zu agieren. Gleichzeitig sendet er eine deutliche Warnung an den Iran.12.10.2023
Als Heldin gefeiert 25-Jährige verteidigt ihren Kibbuz gegen Hamas-AngreiferAls am Samstag Hunderte Hamas-Kämpfer nach Israel eindringen, ist kaum eine der Ortschaften nahe dem Gazastreifen auf die Angriffe der Terroristen vorbereitet. Eine Ausnahme bildet der Kibbuz Nir Am, dessen Einwohner unter der Führung der 25-jährigen Inbal Liberman ein Massaker verhindern können.11.10.2023
Droht Israel eine zweite Front? "Das hätte verheerende Konsequenzen für den Libanon"Es stehen harte Tage bevor, sagt IDF-Sprecher Arye Sharuz Shalicar im Interview mit ntv.de. Im Moment konzentriere sich die Armee auf den Antiterrorkampf und die Befreiung der Geiseln.11.10.2023
Deutsch-Israelin im Interview "Das ist viel schlimmer als alles, was wir je erlebt haben"Jenny Havemann lebt seit 2010 in Israel. Im Interview mit ntv.de berichtet sie über die Stimmung im Land, erzählt von der Angst um die Geiseln und von der Entschlossenheit der Israelis - trotz der politischen Spaltung. "Jetzt stehen alle zusammen und kämpfen und helfen einander."11.10.2023
Demos in Berlin verboten Faeser will gegen Hamas-Unterstützer vorgehenNach dem Terrorangriff auf Israel will Innenministerin Faeser stärker gegen die Hamas und ihre Vorfeldorganisationen in Deutschland vorgehen, Koalitionsparteien und Union fordern ein Verbot. Pro-Palästinensische Demonstrationen in Berlin werden wegen erwarteter Straftaten untersagt.11.10.2023
US-Nahostexperte im Interview "Israels Antwort dürfte gewalttätig und weitreichend sein"Je länger der Krieg gegen die Hamas dauert, desto weniger wahrscheinlicher wird ein baldiger Friedensvertrag zwischen Israel und Saudi-Arabien, sagt der frühere Obama-Berater Steven N. Simon. Und er erklärt, wie der Kampf zwischen Israel und Gaza enden könnte.10.10.2023