Reisners Blick auf die Front "Den Russen spielt der Krieg in Israel noch in die Hände"In dieser Woche geht es in Reisners Blick auf die Front sowohl um den Angriff der Hamas auf Israel als auch um den Krieg in der Ukraine. Gute Nachrichten hat Oberst Reisner für beide Kriege nicht.09.10.2023
Gefahr einer zweiten Front Israel greift Ziele im Libanon an - Bewaffnete dringen aus Norden einDer Gazastreifen liegt im Süden Israels und ist Ausgangspunkt schwerer Attacken mit vielen Toten durch die Hamas. Von Norden greift am Wochenende zudem die Hisbollah aus dem Libanon mit Raketen an. Nun dringen von dort zusätzlich Kämpfer ein. Israel erwidert das Feuer.09.10.2023
"Wilde Bestien" Palästinensischstämmiger Präsident wünscht Hamas das EndeDie Hamas herrscht im Gazastreifen. Das sollten die Palästinenser nicht länger akzeptieren, sagt der palästinensischstämmige Staatschef von El Salvador nach dem Angriff der islamistischen Miliz auf Israel. Nayib Bukele spricht von Terroristen, denen man den Kampf ansagen müsse. 09.10.2023
Das Phantom von Gaza Das ist der Kopf hinter dem Hamas-TerrorMit einer Audiobotschaft verkündet Mohammed Deif den Angriff der Hamas auf Israel. Der Topterrorist steht schon lange auf der Abschussliste der israelischen Sicherheitsorgane an erster Stelle. Doch immer wieder zieht der Anführer der Kassam-Brigaden seinen Kopf aus der Schlinge. 09.10.2023
Von Terroristen verschleppt Berlin: Unter Hamas-Geiseln wohl auch DeutscheIm Zuge des Großangriffs auf Israel verschleppen Hamas-Kämpfer mehr als 100 Menschen in den Gazastreifen. Das Auswärtige Amt in Berlin glaubt, dass sich unter den Entführten auch Deutsche befinden. Zu Einzelfällen will sich die Behörde allerdings nicht äußern. 08.10.2023
In der Gewalt der Hamas Mutter von verschleppter Deutscher bittet um HilfeMit Freunden besucht Shani Louk ein Elektrofestival im Süden Israels. Dann stürmen Kämpfer der Hamas das Gelände. Ein Video soll die Deutsche auf einem Truck der Terroristen zeigen. Die Familie der 22-Jährigen bangt um das Leben der jungen Frau und wendet sich an die Öffentlichkeit.08.10.2023
Verständnis für Hamas-Angriff BR beendet Zusammenarbeit mit Journalist Malcolm OhanweNach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel äußert der Journalist Malcolm Ohanwe Verständnis für die Attacke. Der Bayerische Rundfunk, für den Ohanwe in der Vergangenheit vor der Kamera steht, trennt sich daraufhin von ihm. Auch der Sender Arte geht auf Distanz. 08.10.2023
"Wir akzeptieren das nicht" Scholz verurteilt anti-israelische Jubelfeiern in BerlinIn Berlin-Neukölln versammeln sich am Abend der Überraschungsangriffe der Hamas auf Israel mehrere Dutzend Menschen, um die Attacken zu feiern. Kanzler Scholz reagiert empört und versichert den Schutz von Juden in Deutschland. Israel spricht der Regierungschef die volle Solidarität aus.08.10.2023
Mehr als 600 Tote Hamas hält noch mehr als 100 Menschen als GefangeneBis jetzt gehen die Behörden von 600 Toten in Israel aus. Hinzu kommen rund 2000 Verletzte. Die Kämpfe dauern an - auch, um die derzeit noch mehr als 100 von der Hamas festgehaltenen Israelis zu befreien.08.10.2023
Reaktion auf Hamas-Angriff Israels Sicherheitskabinett ruft Kriegszustand ausBei einem Überraschungsangriff der Hamas auf Israel werden Hunderte Menschen von den Terroristen ermordet und viele verschleppt. Als Reaktion verhängt das Sicherheitskabinett von Ministerpräsident Netanjahu nun offiziell den Kriegszustand. 08.10.2023