Auslieferung an USA drohte Deutscher Dschihadist wegen Mordversuch an Wärter verurteiltBereits 14 Jahre sitzt Christian Ganczarski in einem Pariser Gefängnis. Der zum Islam konvertierte Deutsche ist mitverantwortlich für den Al-Kaida-Anschlag von Djerba. Jetzt hat sich seine Haftstrafe mehr als verdoppelt. Ganczarski soll mehrere Wärter mit einem Buttermesser angegriffen haben.17.06.2023
Grünen-Chef im "Frühstart" "Die Verzweiflung auf russischer Seite wächst"Der Grünen-Vorsitzende Nouripour sieht die Schuld für die Zerstörung des Staudamms im Süden der Ukraine klar bei Russland. Dies sei "eine neue Stufe der Rücksichtslosigkeit und der Dimension der Kriegsverbrechen der russischen Seite".07.06.2023
20 Luftangriffe in einem Monat Kiewer müssen sich entscheiden: Keller oder Zwei-Wände-Regel?Die meisten Luftangriffe auf Kiew finden nachts statt. Wenn die Russen doch mal am Tag angreifen, fühlt sich das allerdings nicht besser an. Der Gang in den Luftschutzkeller oder den U-Bahnhof gehört längst wieder zum schrecklichen Alltag.02.06.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Ermittlungen gegen Hilfsnetzwerk Razzia gegen IS-Sympathisanten - Sieben FestnahmenSie sollen online um Gelder für mutmaßliche Anhängerinnen der Terrormiliz IS geworben haben, die in einem von Kurden kontrollierten Lager leben. Die Bundesanwaltschaft lässt Ermittler in zehn Bundesländern ausrücken. Dabei werden sieben Personen festgenommen. Die meisten haben die deutsche Staatsangehörigkeit.31.05.2023
Angriffe bei Nacht Russland will Menschen und Luftabwehr erschöpfenDie andauernden Angriffe der Russen auf zivile Ziele in der Ukraine haben das Ziel, die Menschen zu zermürben - vor allem aber sollen sie die ukrainische Luftabwehr beschäftigen. Dass Kiew mittlerweile gut geschützt ist, ist durchaus im Sinne der russischen Angriffsstrategie.27.05.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Frühere "Basis"-Kandidatin dabei Mitstreiter von "Reichsbürger"-Prinz festgenommenPrinz Reuß hatte für seine mutmaßlichen Umsturzpläne offenbar noch weitere Helfer aus dem "Reichsbürger"-Milieu. Zwei Männer und eine Frau werden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. 23.05.2023
Austausch gegen Terroristen? Tochter von verurteiltem Deutsch-Iraner will Deal mit TeheranDer Fall des im Iran zum Tode verurteilten Jamshid Sharmahd sorgt international für Aufsehen. Seine Tochter Gazelle sieht nun keinen anderen Weg mehr als "mit dem Regime einen Deal zu machen", um den 68-Jährigen noch zu retten. 17.05.2023
Terrorprozess in Dänemark 16-Jähriger muss fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis2021 verbreitet ein Jugendlicher in Dänemark extremistisches Material und versucht einen Mitschüler für eine Neonazi-Gruppe anzuwerben. Ein Gericht verurteilt ihn nun zu fünfeinhalb Jahren Haft. In einem Hauptanklagepunkt ist er jedoch freigesprochen worden.11.05.2023
Nach Vorstoß Frankreichs Bund will Wagner nicht als Terrorgruppe listenWährend Frankreich und Litauen sich dafür starkmachen, die russische Söldnergruppe Wagner EU-weit als Terrororganisation aufzuführen, sieht die Bundesregierung die Kriterien nicht erfüllt. Das Auswärtige Amt verweist darauf, dass die Gruppe bereits auf Brüsseler Sanktionslisten steht. 10.05.2023
Auch in Deutschland aktiv Mutmaßliche Hisbollah-Mitglieder in Niedersachsen gefasstIn Niedersachsen werden zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, Mitglieder der radikal islamistischen Terror-Miliz Hisbollah zu sein. Nun soll entschieden werden, ob Abdul-Latif W. und Hassan M. in Untersuchungshaft kommen.10.05.2023