Enkel in Syrien unterstützt 69-jährige IS-Unterstützerin erhält BewährungsstrafeMit regelmäßigen Geldsendungen finanziert eine 69-Jährige aus dem westfälischen Ibbenbüren die Tätigkeiten ihres Enkels als IS-Kämpfer in Syrien. Ihre Haftstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Aus zwei Gründen fällt das Urteil mild aus.21.07.2023
Falsche Rücksichtnahme Die Ukraine muss schnell in die NATODen Wunsch der Ukraine, Mitglied des westlichen Bündnisses zu sein, auf die lange Bank zu schieben, wäre die Wiederholung des gravierenden Fehlers, auf Putins endlose Drohungen Rücksicht zu nehmen. Es ist Schwäche, die den Diktator zur Eskalation ermuntert.11.07.2023Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Tabletten eigentlich nicht nötig Wie die Ukraine sich auf einen Anschlag auf das AKW Saporischschja vorbereitetMit schwarzem Humor und Jodtabletten bereiten sich die Ukrainer auf einen möglichen Anschlag der Russen auf das Kernkraftwerk Saporischschja vor. Das eine hilft, das andere eher nicht.07.07.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Anschläge geplant Islamistische Terrorzelle in NRW ausgehobenSchlag gegen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle: Bundespolizisten rücken in Nordrhein-Westfalen aus und nehmen sieben Männer aus Tadschikistan, Kirgistan und Turkmenistan fest. Sie sollen bereits mögliche Anschlagsziele in Deutschland ausgekundschaftet haben.06.07.2023
Israel beendet Großeinsatz Einwohner Dschenins kehren in Häuser zurückEs war der größte Militäreinsatz seit zwei Jahrzehnten: Nach heftigen Gefechten meldet Israel mehr als 300 Festnahmen und zieht seine Soldaten aus Dschenin im Westjordanland ab. Das Militär widme sich nun wieder "Routineaktivitäten", der "Kampf gegen den Terror" sei jedoch nicht vorüber.05.07.2023
Antiterroreinsatz endet Israels Armee zieht sich aus Dschenin zurückKnapp zwei Tage nach Beginn ihrer großangelegten Militäroperation beginnt Israels Armee mit dem Abzug von Truppen aus Dschenin im besetzten Westjordanland. 30 Terrorverdächtige sind in Haft, die palästinensische Seite spricht von zwölf Toten. In der Nacht wird ein israelischer Soldat erschossen. 05.07.2023
"Sicherer Hafen für Terroristen" Israel schickt mehr als 1000 Soldaten nach DscheninDie Stadt Dschenin im Westjordanland gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Israel beginnt dort erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Großoffensive. Ihr Ausgang ist offen. Auch an anderen Fronten könnte sich die Lage verschärfen.04.07.2023
Die Tragödie in Zahlen Die weitaus meisten Ukrainer haben Freunde und Verwandte verlorenWie viele Ukrainer infolge des russischen Angriffskriegs ihr Leben verloren haben, ist unklar. Eine Umfrage zeigt jedoch, welches Ausmaß die Tragödie haben muss.30.06.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Historischer Prozess in Paris Neonazis wegen Anschlagsplänen vor GerichtIn Paris hat der Prozess gegen vier Neonazis begonnen, die eine terroristische Organisation gegründet und Anschläge auf Muslime und Juden geplant haben sollen. Es ist der erste Terrorprozess gegen Rechtsextreme in Frankreich.19.06.2023
Angriff auf LGBTIQ-Umzug geplant Polizei vereitelt Terrorpläne in WienSäbel, Axt, Gaspistolen, Wurfsterne und Messer: Drei junge Männer sollen einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant haben. Bevor sie zur Tat schreiten können, greift die Polizei ein. Das Trio sympathisiert wohl mit dem IS - und wird bereits seit Längerem vom Staatsschutz beobachtet.18.06.2023