Terrorverdächtiger festgenommen Ermittler gehen nicht von Iran-Verbindung ausSeit 2015 halten sich zwei aus dem Iran stammende Brüder in Deutschland auf. Einer von ihnen wird nun verdächtigt, einen Terroranschlag in der Bundesrepublik geplant zu haben. Einen staatlichen Auftrag aus seiner Heimat soll er dabei nicht gehabt haben.08.01.2023
Terrorverdächtiger festgenommen 32-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant habenIn Castrop-Rauxel nimmt die Polizei einen 32-jährigen Iraner fest. Dem Mann wird die Planung eines Terroranschlags vorgeworfen. Zu diesem Zweck soll er sich bereits Giftstoffe besorgt haben. 08.01.2023
Ein Verwirrschritt, sonst nichts Putin nutzt die "Waffenruhe", um neue Angriffe vorzubereitenDie von Wladimir Putin erklärte "Waffenruhe" zum orthodoxen Weihnachtsfest ist nicht nur ein Schachzug der Kreml-Propaganda. Sie dient auch dem Zweck, Stellungen der ukrainischen Luftabwehr zu ermitteln. Das muss Beobachtern im Westen klar sein.07.01.2023Eine Analyse von Denis Trubetskoy, Kiew
Gruppe plante Anschläge Lauterbach sorgt sich wegen "Reichsbürgern" um seine KinderAnfang Dezember gelingt der Bundesanwaltschaft ein Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene. Für sich persönlich sieht Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Gefahr, die von den Rechtsextremen ausgeht, aber nicht gebannt. Noch immer fürchte er um die Sicherheit seiner Familie, sagt er.30.12.2022
Elf Objekte durchsucht Razzia gegen Mitglieder der "Letzten Generation"Die Neuruppiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die "Letzte Generation" wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung. In mehreren Bundesländern werden Razzien durchgeführt. Grund ist eine Protestaktion gegen Betriebsanlagen der Ölraffinerie PCK Schwedt.13.12.2022
Gefährderansprache gab Hinweis Linken-Politikerin Renner: "Reichsbürger" wussten BescheidDie Arbeit der bayerischen Landespolizei soll den Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene torpediert haben. Die Linken-Abgeordnete Renner kritisiert eine Gefährderansprache eines Mitglieds der mutmaßlichen Terrorvereinigung wenige Tage vor der Razzia. Es liege eine klare "Panne" vor, so Renner.13.12.2022
Linke kritisiert Fokus auf Links Terrorabwehr beobachtet Klimaaktivisten seit zwei JahrenDie Aktionen radikaler Klimaaktivisten sind in den letzten zwei Jahren regelmäßig Thema im Terrorabwehrzentrum gewesen. Das ergibt eine Nachfrage der Linkenpolitikerin Renner. Die kritisiert, dass Gruppen wie die "Letzte Generation" öfter Thema waren als das rechtsextreme Netzwerk "Nordkreuz". 12.12.2022
Festnahme nach 34 Jahren Bombenbauer von Lockerbie gefasst?Im Dezember 1988 explodiert über Schottland ein Passagierflugzeug. 270 Menschen sterben. Ein libysches Terrorkommando soll den Anschlag verübt haben. Vollständig aufgeklärt ist die Tat aber nicht. Die USA verkünden jetzt eine Festnahme.11.12.2022
Breites Echo auf Terror-Razzia US-Medium sieht "Viertes Reich abgewendet"Die Festnahme von 25 Terrorverdächtigen ruft nicht nur in Deutschland heftige Reaktionen hervor. Auch in den USA ist das Interesse an der Razzia groß. Dort ziehen Medien Parallelen zum Kapitol-Sturm vom 6. Januar 2021.08.12.2022Von Marc Dimpfel
Zwischen Wahn und Umsturz Wie gefährlich sind die "Reichsbürger"?Umsturz in Deutschland, angeführt von einem Mann, der sich "Heinrich XIII." nennt und sich auf hochadelige Abstammung beruft? Was lächerlich klingt, hat einen gefährlichen Hintergrund.08.12.2022Von Hubertus Volmer