Massaker in El Paso Deutsches Opfer wird in Mexiko beigesetztFast 40 Jahre lang lebte das deutsche Opfer der Gewalttat von El Paso in Mexiko. Dort soll der Mann nun auch beerdigt werden, wie seine Witwe sagt. "In seiner Seele war er immer in Deutschland", sagt sie über den 66-Jährigen.10.08.2019
Gezieltes Vorgehen Schütze von El Paso wollte Mexikaner tötenBereits kurz nach der Schießerei im US-amerikanischen El Paso vermutet die Polizei bei dem Angreifer ein rassistisches Motiv. Dies bestätigt der 21-Jährige nun selbst: Laut eines Polizeiberichts habe er gezielt mexikanische Staatsbürger töten wollen. Unmittelbar nach der Tat stellt er sich den Beamten.09.08.2019
Fragen zu Sturmgewehr des Sohnes El Paso: Mutter des Täters rief bei Polizei anHätte die Bluttat von El Paso durch strengere Waffengesetze verhindert werden können? Diese Frage treibt derzeit die Vereinigten Staaten um. Ein Medienbericht könnte die Debatte nun weiter anheizen: Denn der Mutter des Tatverdächtigen war dessen Waffe nicht geheuer. Sie meldete sich bei der Polizei.08.08.2019
Trotz Amoklauf in El Paso Texas lockert Waffengesetze noch weiterNach dem Massaker von El Paso diskutieren die USA wieder einmal über strengere Waffengesetze. Doch in Texas scheint das nicht in Frage zu kommen. Der Bundesstaat lockert nun seine Bestimmungen sogar und erlaubt Waffen etwa in Kirchen und Schulen. Die Begründung ist typisch.07.08.2019
Sympathie für Linksextreme Dayton-Schütze führte TodeslisteAm Wochenende erschüttern gleich zwei Amokläufe die USA. In Texas mordet ein offensichtlich Rechtsextremer, über den Schützen in Ohio sind zunächst wenig Details bekannt. Nun zeigt sich, dass er mit Linksextremen sympathisierte.07.08.2019
Blutbad in Dayton Schütze hatte "gewalttätige Ideologien"Beim Angriff in Dayton im US-Bundesstaat Ohio tötet ein Schütze am Wochenende neun Menschen, ehe die Polizei ihn erschießt. Das FBI hat nun Hinweise darauf, dass der 24-Jährige Interesse an "gewalttätigen Ideologien" gehabt hat. Das Motiv des Täters gibt der Polizei weiter Rätsel auf.07.08.2019
"Er hat hier nichts zu suchen" Trump reist trotz Ablehnung nach El Paso22 Menschen sterben bei einem Massaker im texanischen El Paso. Nun möchte US-Präsident Trump dorthin reisen - doch vor Ort will ihn kaum jemand willkommen heißen. Selbst der Vorsitzende der Republikaner hält sich bedeckt.06.08.2019
Rassismusvorwürfe in Texas US-Polizei führt Schwarzen am Strick abDie Bilder sind verstörend: In Texas wird ein schwarzer Verdächtiger von der Polizei am Strick abgeführt. Schnell werden Rassismusvorwürfe laut - die Beamten hätten jedoch "keine böse Absicht gehabt", rechtfertigt sich der Polizeichef.06.08.2019
Terrorakt von El Paso Ein Deutscher ist unter den TodesopfernEin Mann eröffnet in einem Einkaufszentrum im texanischen El Paso das Feuer. Er tötet nach neuesten Angaben 22 Menschen, darunter auch einen Deutschen. US-Präsident Trump will El Paso am Mittwoch besuchen.06.08.2019
Reaktionen auf Bluttaten Demokraten sehen Mitschuld Trumps"Hass hat keinen Platz in unserem Land", sagt US-Präsident Trump, nachdem zwei Angreifer in Texas und Ohio Blutbäder angerichtet haben. Mehrere Demokraten werfen ihm hingegen vor, eine Mitschuld daran zu haben und fordern erneut eine Verschärfung der Waffengesetze.05.08.2019