Frist bis Ende Februar May führt weiter "heikle" GesprächeSie gibt nicht auf: Die britische Premierministerin May will weiter mit Brüssel über einen Brexit-Vertrag verhandeln. Im britischen Unterhaus bittet sie um Zeit. Ob die EU darauf eingeht, ist aber unklar. Dabei gibt es zahlreiche Treffen beider Seiten.12.02.2019
Erst Brexit, dann Weltmacht? Williamson skizziert "GlobalBritain"-StrategieEhrgeizige Militärpläne aus London: Der britische Verteidigungsminister Williamson will in neuartige Schwarm-Drohnen investieren und den brandneuen Flugzeugträger "Queen Elizabeth" gleich zum ersten Einsatz nach Asien schicken. Premier May rudert eilig zurück.12.02.2019
Appell an das Unterhaus May: "Müssen die Nerven behalten"In weniger als zwei Monaten will Großbritannien die EU verlassen. Wie das geschehen soll, weiß derzeit eigentlich niemand. Premierministerin May setzt auf weitere Verhandlungen. Der Staatenbund aber reagiert reserviert.12.02.2019
"Mehr denn je nötig" Barnier fordert Notfallplan von LondonDie Zeit drängt: Im kommenden Monat verlässt Großbritannien die EU. Die Bedingungen für den Austritt sind aber noch immer unklar. Nun fordert EU-Chefunterhändler Barnier die Briten auf, endlich aktiv zu werden.11.02.2019
Zollunion mit EU? May lehnt Corbyn-Forderung abDie EU rät der britischen Premierministerin, im Ringen um einen Brexit-Deal auf die Opposition im Londoner Parlament zuzugehen. Deren Chef Corbyn hat mehrere Vorschläge in den Raum gestellt, aber May geht auf diese nicht ein.11.02.2019
Ein Fall von Prokrastination? May will wieder mehr Zeit für Brexit-DealOffenbar setzt sie erneut auf Zeit: Die britische Premierministerin May will laut britischen Medien das Parlament später über ein Brexit-Abkommen abstimmen lassen. Dabei rückt der Austrittstermin unaufhaltsam näher.10.02.2019
Brexit-Blockade in Brüssel May und Juncker schaffen keinen DurchbruchEs bleibt nicht mehr viel Zeit. Ende März will Großbritannien aus der EU austreten. Das bekräftigt die britische Premierministerin May bei Gesprächen in Brüssel. Die Verhandlungen sind zäh. Doch es gibt vorsichtige Vorschläge für ein Ende der Pattsituation.07.02.2019
Doch Beistand im Brexit-Patt? Corbyn nennt May fünf BedingungenNicht einmal in ihrer eigenen Partei hat die britische Premierministerin May eine Mehrheit für ihren Brexit-Plan. Eine Mehrheit im Unterhaus könnte sie eventuell mithilfe oppositioneller Abgeordneter erreichen. Labour-Chef Corbyn nennt dafür nun fünf Bedingungen.07.02.2019
Neuer Brexit-Besuch in Brüssel May versucht es noch einmalMit einem weiteren Besuch in Brüssel will die britische Premierministerin May noch einmal Bewegung in die Brexit-Verhandlungen bringen. Mit einem Durchbruch rechnet wohl kaum jemand, wie auch der "Höllen"-Kommentar des EU-Ratschefs zeigt.07.02.2019
Kurz vor Mays Besuch Tusk wünscht Brexiteers "Platz in der Hölle" Der herannahende Brexit zerrt an den Nerven aller Beteiligten - auch aufseiten der EU. Ratspräsident Tusk wählt nun deftige Worte für radikale Brexit-Verfechter, die "noch nicht einmal in Umrissen einen Plan haben". Die Reaktionen fallen gemischt aus.06.02.2019