Zulauf für "Unabhängige Gruppe" Tory-Abgeordnete verlassen Partei wegen BrexitNun geht es also auch bei den britischen Konservativen los. Mehrere Abgeordnete verlassen wegen des "desaströsen Umgangs mit dem Brexit" die Tories und schließen sich der neuen "Unabhängigen Gruppe" an. Für Premierministerin May dürfte es noch schwieriger werden.20.02.2019
Festgefahrene Brexit-Gespräche Außenminister Hunt nimmt Berlin in die PflichtDie britische Regierung hofft beim Brexit weiterhin auf ein Entgegenkommen der EU. Während Premierministerin May nach Brüssel reist, stattet Außenminister Hunt Deutschland einen Besuch ab. Er will für weitere Zugeständnisse werben.20.02.2019
"Treppenwitz der Geschichte" Juncker: Europawahl-Teilnahme der Briten ist möglichVom 23. bis 26. Mai findet die Europawahl statt. Die Briten sind dann nicht mehr mit von der Partie, am 29. März treten sie aus der EU aus. Stand jetzt. EU-Kommissionspräsident Juncker hält aber auch eine andere Variante für möglich und findet süffisante Worte dafür.19.02.2019
Widerstand gegen Brexit-Pläne Eigene Minister begehren gegen May aufAm Mittwoch reist Theresa May nach Brüssel, um mit der EU erneut über ihr Brexit-Abkommen zu verhandeln. Verhärtete Fronten warten aber nicht nur bei der EU, auch das eigene Kabinett stellt die britische Premierministerin zur Rede.18.02.2019
Parteikrise in Großbritannien Sieben Labour-Abgeordnete verlassen Partei Der Brexit, der Führungsstil Jeremy Corbyns und Antisemitismus-Vorwürfe: Die Krise der britischen Labour-Partei hat viele Gründe. Nun verlassen sieben Abgeordnete die Partei, um ihre eigene parlamentarische Gruppe zu gründen - darunter ein vormaliger Hoffnungsträger.18.02.2019
Gespräche mit jedem EU-Mitglied May geht nochmal auf Brexit-TourneeSchlappe um Schlappe muss die britische Premierministerin May einstecken: Das Unterhaus verweigert ihr wiederholt die Zustimmung zu ihrem Brexit-Kurs. Den Druchbruch soll jetzt die erneute Ochsentour bringen. May will noch einmal mit jedem EU-Mitglied über Zugeständnisse sprechen.17.02.2019
Niederlage bei Brexit-Abstimmung Unterhaus verweigert May VerhandlungsmandatVor zwei Wochen beauftragt das britische Parlament Premierministerin May, den Brexit-Vertrag mit der EU nachzuverhandeln. Diesen Beschluss rufen die Abgeordneten nun zurück. Ursache könnte ein Plan von Brexit-Hardlinern sein.14.02.2019
"Warten auf konkrete Vorschläge" Tusk richtet Twitter-Appell an GroßbritannienGroßbritannien will den Austrittsvertrag mit der Europäischen Union neu verhandeln. Die EU-Unterhändler wünschen sich daher konkrete Vorschläge - nur die bleiben bislang aus. Ratsvorsitzender Tusk sieht daher schlechte Nachrichten auf beide Seiten zukommen.13.02.2019
Brexit-Vorkehrungen im Autobau Ford spricht mit May über UmzugspläneIm Ringen um den EU-Austritt der Briten ist noch immer keine Lösung in Sicht. Premier May und das Londoner Parlament sind uneins, wie genau der Brexit erfolgen soll. Der Industrie auf der Insel geht die Geduld aus: Der US-Autobauer Ford setzt ein Zeichen.13.02.2019
Die Uhr tickt Wie hart wird ein harter Brexit?Im britischen Parlament gibt es keine Mehrheit für den Brexit-Deal von Premierministerin May. Für eine Alternative allerdings auch nicht. Somit wird ein harter Brexit immer wahrscheinlicher - mit unerfreulichen Konsequenzen.12.02.2019Von Jan Gänger