"Dolly" wurde geheim gehalten Klonschaf wurde vor 25 Jahren geborenDie Geburt des Klonschafes "Dolly" ist 1997 keine wissenschaftliche Sensation, sondern ein Schock. Manche Wissenschaftler fürchten das Klonen des Menschen als unausweichlich nächsten Schritt. Heute ist das Verfahren nur in wenigen Bereichen etabliert, denn geklonte Tiere haben Probleme.04.07.2021
Auswilderung von Bartgeiern Wally und Bavaria werden flüggeVor mehr als 140 Jahren sind Bartgeier in Deutschland ausgerottet worden. Nun werden sie im Nationalpark Berchtesgaden wieder mühevoll angesiedelt. Zwei ausgewilderte Exemplare stehen kurz vor ihrem ersten Flug.02.07.2021
Aus Gehege ausgebüxt Duisburger Zoo sucht Roten Panda "Jang"Aufregung im Duisburger Zoo: Der Pandabär "Jang" ist vermisst. Auf noch ungeklärtem Weg konnte er aus seinem Gehege ausbrechen und versteckt sich mutmaßlich auf einem der umliegenden Bäume. Die Tiere sind zwar ungefährlich, Passanten sollen aber trotzdem nicht versuchen, ihn einzufangen.02.07.2021
Trotz Größenunterschied Spinnen töten und fressen ganze SchlangenSie sind zwar vergleichsweise kleine Tiere, einige Spinnen können es aber mit deutlich größeren Gegnern aufnehmen. Bis zu einem Meter lange Schlagen stehen auf dem Speiseplan der giftigen Krabbler, wie eine Studie aufzeigt. Dabei lassen sie den Reptilien kaum eine Chance.28.06.2021
Beide Tiere tot Wels verschluckt sich an SchildkröteDa waren die Augen wohl größer als das Maul: In einem Göttinger See versucht ein 40 Kilogramm schwerer Wels, eine Schildkröte zu verspeisen. Doch die wehrt sich gegen den ungleichen Gegner und steckt schließlich im Schlund des Raubfischs fest. Am Ende bleibt nur die "vernünftige Verwertung". 25.06.2021
Neue Lauterzeugung entdeckt Elefanten trompeten nicht nur mit dem RüsselSie leben in Herden mit komplexen sozialen Strukturen - und brauchen dafür eine ausgefeilte Kommunikation. Das Trompeten von Elefanten kennt jedes Kind. Doch die Dickhäuter verwenden weit mehr Laute zur Verständigung. Forscher entdecken nun ein hohes Quietschen, das nicht aus dem Rüssel kommt.23.06.2021
"Nicht genug zu fressen" Bär in Russland tötet Touristen Der Besuch eines Nationalparks in Russland geht für eine Touristengruppe nicht glimpflich aus: Ein wilder Bär greift die Wanderer an und tötet schließlich einen 16-Jährigen. Der Parkdirektor glaubt, den Grund für das aggressive Verhalten des Tiers zu kennen.22.06.2021
Gemähtes Gras bringt den Beweis Störche haben versteckte SupernaseStörche haben keine richtige Nase und deswegen dachte man bisher, sie könnten nicht besonders gut riechen. Doch Forscher vom Max-Planck-Institut in Konstanz weisen nun das Gegenteil nach. Dafür nutzen sie einen allseits beliebten Duft.21.06.2021
Jäger töten streunendes Tier Bär verletzt vier Menschen in SapporoAuf der Suche nach Nahrung kommen Braunbären immer häufiger in Wohngebiete. In der japanischen Stadt Sapporo fällt ein Tier mehrere Menschen an, darunter einen Soldaten auf einem Kasernengelände. Dann schreiten mehrere Jäger ein.18.06.2021
Überreste von 24-Tonnen-Gigant Acht Meter langes Riesennashorn entdecktDas ist wirklich mal ein Fund der Superlative: In China entdecken Forscher Überreste einer bisher unbekannten Art eines Riesennashorns. Es war so schwer wie vier der heutigen Afrikanischen Elefanten und gehörte zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde lebten. Und kein Tier hatte längere Beine.17.06.2021