Mutiertes Coronavirus übertragen Dänemark riegelt Nerz-Kommunen abDänemarks Regierungschefin Frederiksen sieht sich zu einem drastischen Schritt genötigt: Für die Region Nordjütland wird ein Lockdown erlassen. In dem Gebiet war bei Nerzen eine mutierte Form des Coronavirus festgestellt worden. Mehrere Menschen haben sich bereits angesteckt.05.11.2020
Erster H5N8-Fall der Saison Vogelgrippe erreicht deutsche NutztierhaltungVor vier Jahren grassiert die Geflügelpest in Deutschland. Monate später ist die Tierseuche eingedämmt. Anfang November dieses Jahres werden neue Fälle bei Wildtieren in drei norddeutschen Ländern bekannt. Nun hat das Virus einen Nutztierbetrieb erreicht.05.11.2020
Von Mink bis Waschbär Invasive Arten erobern DeutschlandDie Tierwelt in Deutschland verändert sich immer mehr unter dem Einfluss des Menschen. Besonders gut gefällt es in Deutschland eingeschleppten Arten wie Waschbär oder Marderhund. Die Population beider Gattungen steigt bundesweit. Naturschützer sehen darin kein Problem.01.11.2020
Was tun nach Wildunfall? Wenn das Reh unter die Räder kommt Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 295.000 Wildunfälle gemeldet. Die größte Gefahr droht jetzt im Herbst, besonders in der Morgen- und Abenddämmerung. Was es unbedingt zu beachten gilt, lesen Sie hier. 28.10.2020
Schutz vor Infektionen Auch Fledermäuse achten auf AbstandNicht nur bei Menschen funktioniert Social Distancing: In einem Experiment haben Forscher aus Deutschland und den USA nachgewiesen, dass auch Vampirfledermäuse den Kontakt zu kranken Artgenossen reduzieren. Dadurch können sich Krankheitserreger unter den Tieren nicht so schnell ausbreiten.27.10.2020
"Gebaut wie ein kleiner Panzer" "Teuflischer" Käfer überlebt fast allesDer "eisengepanzerte" Käfer kann sogar überleben, wenn er vom Auto überfahren wird. Er ist so stabil, dass er seine Feinde zur Verzweiflung treibt. Forscher sind ihm mit diversen Verfahren zu Leibe gerückt. Ihre Ergebnisse dürften Luft- und Raumfahrt interessieren.21.10.2020
"Beunruhigende Neuigkeiten" Biologische Vielfalt in Europa sinkt drastischDie Umweltzerstörung schreitet weltweit voran und mit ihr die Abnahme der biologischen Vielfalt. Europa ist dabei keine Ausnahme. Trotz einiger Maßnahmen der EU ist die Artenvielfalt in den letzten Jahren zurückgegangen. Ein Lichtblick kann die Ratspräsidentschaft Deutschlands sein.19.10.2020
"Mein Herz gestohlen" Aniston präsentiert neues FamilienmitgliedJennifer Aniston hat einen Neuen! In einem kurzen Clip heißt die Schauspielerin den süßen und vom Schlaf übermannten "Lord Chesterfield" willkommen. Ihre Fans reagieren überwältigt von der präsentierten "Niedlichkeit".12.10.2020
Tote Tiere vor Kamtschatka Sind Algen schuld an Massensterben?Seit Tagen werden zahllose tote Tiere an die Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka gespült. Auch Einwohner klagen über Vergiftungserscheinungen. Nachdem sich erste Vermutungen über die Ursache als offenbar falsch herausstellten, präsentieren die Behörden nun eine neue Erklärung.12.10.2020
Zahl schrumpft in Großbritannien Rotes Eichhörnchen stark gefährdetZwei ganz unterschiedliche Gegner hat das rote Eichhörnchen in Großbritannien: den Menschen, der seine Lebensräume bebaut. Und das Grauhörnchen, das ein für seine rötlichen Artgenossen tödliches Virus in sich trägt. Nur noch eines von 15 Hörnchen auf der Insel ist rot, Tendenz sinkend.11.10.2020