27-jähriger Entführer in Haft Pfleger wildern verschleppten Orang-Utan ausVor neun Monaten wurde ein junger Orang-Utan bei der Gepäckkontrolle eines Russen auf Bali entdeckt. Nach monatelangem Aufenthalt in einer Pflegestation darf der Menschenaffe Bon Bon jetzt wieder von Baum zu Baum schwingen. 16.12.2019
Kiwi oder Katze - wer gewinnt? Neuseeland will bald raubtierfrei seinAuf ihre Kiwis sind die Neuseeländer sehr stolz. Aber irgendwann werden sie sich wohl entscheiden müssen zwischen ihrem Nationalvogel und ihrem liebstem Haustier. Denn Katzen fressen Kiwis äußerst gern - und Neuseeland will bis 2050 "predator free" sein.16.12.2019
Essen aus dem Labor? Startups setzen auf künstliches FleischDas Fleisch der Zukunft soll bald aus dem Labor kommen. Israelische Forscher wollen damit die Umweltbelastung reduzieren und Millionen Tiere retten. Wenn sich diese Entwicklung durchsetzt, wird sie die weltweite Esskultur revolutionieren. 15.12.2019Von Tal Leder, Tel Aviv
Tiere stehen unter Schutz Rentier-Zahl auf Spitzbergen steigt wiederGerade in der Weihnachtszeit stehen Rentiere hoch im Kurs. Doch die Anzahl der Tiere auf der Welt nimmt ständig ab. Da sind die Zahlen, die Forscher nun für eine bestimmte Region präsentieren, wie ein kleines Geschenk.13.12.2019
Erfurter Weihnachtsmarkt Betrunkener Waschbär erschossenWeil er auf der Liste der invasiven Arten steht, hat der Waschbär aus Erfurt seine Ausnüchterung nur kurzzeitig überlebt.09.12.2019
Tierbeobachtung aus dem All Projekt Icarus nimmt zweiten AnlaufNach Problemen beim ersten Versuch wagt das Projekt Icarus zur Tierbeobachtung aus dem All einen zweiten Anlauf. Icarus soll Wissenschaftlern dabei helfen, mehr über das Leben der Tiere zu erfahren. Dafür werden Tiere mit Mini-Sendern ausgerüstet, deren Daten aus dem All ausgelesen werden. 06.12.2019
Massive Verbreitung im Bodensee Quagga-Muscheln verstopfen WasserversorgungDie Verbreitung sogenannter Neozoen gefährdet nicht nur heimische Tierarten - die massive Verbreitung kann auch zu technischen Problemen führen. Im Bodensee richten Quagga-Muscheln nun großen Schaden an. Ein dreistelliger Millionenbetrag ist nötig, um ihre Ausbreitung ins Trinkwassernetz zu verhindern.02.12.2019
Hohe Strafe für Verkehrssünder Busfahrer fährt seltene Riesenschildkröte anWährend einer Tour mit Urlaubern stößt ein Busfahrer auf den Galapagos-Inseln mit einer Schildkröte zusammen. Für das Tier geht der Unfall relativ glimpflich aus. Doch weil es sich um eine bedrohte Art handelt, muss der Mann eine saftige Geldstrafe zahlen.30.11.2019
Drei Giraffen getötet Verheerendes Feuer wütet in US-WildtierparkÜber den Thanksgiving-Feiertag bleibt der African Safari Wildlife Park in der US-Stadt Port Clinton geschlossen. Aus ungeklärten Gründen bricht ein Feuer aus. Viele Tiere verenden in den Flammen.30.11.2019
FPÖ-Prestigeprojekt abgesattelt Wiener Polizei steigt doch nicht aufs PferdMit dem Ausscheiden des umstrittenen FPÖ-Ministers Kickl aus Österreichs Regierung scheint auch sein Herzensprojekt keine weiteren Liebhaber zu finden: Die Wiener Polizei bleibt unberitten. Mehrere Pferde hat das Innenministerium allerdings schon angeschafft.27.11.2019