Fund auf La Réunion Tierärzte finden Menschenarme in HaiAuf La Réunion machen Tierärzte im Magen eines Tigerhais einen grausamen Fund: Bei der Untersuchung des Tiers entdecken sie zwei Menschenarme. Nun ist auch die Identität des Opfers geklärt.28.12.2019
Bestände erholen sich Die Kegelrobben kehren in die Ostsee zurück1920 wird offiziell die letzte Kegelrobbe in deutschen Gewässern getötet und eine Prämie dafür gezahlt. Damit gilt die Art als ausgerottet. Doch 100 Jahre später erobert sich das größte freilebende Säugetier Deutschlands langsam die Ostseeküsten zurück.28.12.2019
Affenmännchen besonders aktiv Schimpansen tanzen zu MusikrhythmusSind auch Tiere musikalisch? Eine Studie zeigt, dass sich Schimpansen - die nächsten Verwandten des Menschen - zu Musik bewegen. Forscher versuchen schon lange, das Phänomen des Tanzens zu ergründen. Liegt hier nun tatsächlich dessen Ursprung?23.12.2019
Not-OPs retten Labrador Hund verschlingt mehr als 30 Lebkuchen Das hätte tödlich enden können: Als Frauchen einen Moment nicht aufpasst, frisst ein Labrador Dutzende Lebkuchen - inklusive Geschenkbändern. Nur dank zweier Notoperationen überlebt das Tier. Die Ärztin warnt Hundehalter vor weihnachtlichen Gefahren.22.12.2019
Dürre zehrt am Bestand Jägern laufen weniger Tiere vor die BüchseDeutschlands Jäger sind in der nun zu Ende gegangenen Jagdsaison öfter ohne Jagderfolg vom Hochsitz geklettert. Die Dürre hat in den Beständen ihre Spuren hinterlassen. Vor allem eine Tierart hat es getroffen.22.12.2019
"Sie hatte es recht gemütlich" Familie entdeckt echte Eule im TannenbaumViele Menschen stellen zu Weihnachten einen Nadelbaum auf und dekorieren ihn mit allerhand Kugeln, Lametta und Lichtelementen. Für eine US-amerikanische Familie entpuppt sich eins ihrer vermeintlichen Ornamente nun als echtes Tier. Es fließen Tränen.21.12.2019
In Vino Verena Nachts unter hungrigen KojotenKojoten sind wahre Anpassungskünstler. Die kleinen Verwandten des Wolfs gelten als scheu. Unsere Kolumnistin ist nachts einem kompletten und keineswegs scheuen Rudel begegnet. Was dann geschah, lesen Sie hier.21.12.2019Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Ente à la Abt Brust oder Keule? Filet!"Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr, wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben" und so weiter und so fort. Rilke in allen Ehren, aber das ist Quatsch, es ist doch nie zu spät. Selbst heute, vier Tage vor Weihnachten, ist noch genug Zeit, um sich auf ein Festmahl der Sonderklasse vorzubereiten.20.12.2019
Zum Schutz vor der Schweinepest Zaunbau an polnischer Grenze beginntDie Grenze zwischen Brandenburg und Polen ist rund 280 Kilometer lang, auf etwa der Hälfte der Strecke werden ab Freitag Zäune aufgestellt. Sie sollen verhindern, dass Wildschweine aus Polen nach Deutschland gelangen. Denn jenseits der Grenze breitet sich die Afrikanische Schweinepest weiter aus.19.12.2019
Schweinepest kommt näher Brandenburg baut Zaun an polnischer GrenzeDas "maximale Wachstum" der Schweinepest im Nachbarland Polen versetzt nun endgültig auch die deutsche Politik in Alarmstimmung. Angrenzende Bundesländer bereiten sich mit Zäunen vor. Schon ein einziger Fall in Deutschland könnte gravierende Auswirkungen haben.16.12.2019