Megaprojekt startet Forscher erarbeiten Säugetier-AtlasWo gibt es die letzten Feldhamster? Wo werden wieder Elche gesichtet? Und wo haben Wolfsrudel neue Reviere erschlossen? Ein Großprojekt soll Aufschluss über die europäischen Säugetierarten und ihre Bestände geben. Keine leichte Aufgabe für die Naturforscher.22.09.2019
"Ökologische Krise" Nordamerika verliert Milliarden VögelBei der Auswertung aller verfügbaren Vogelzählungen aus den vergangenen fünf Jahrzehnten stoßen US-Forscher auf einen beunruhigenden Trend. In den USA und Kanada nimmt die Menge der "gefiederten Freunde" in Feld, Wald und Wiese dramatisch ab.20.09.2019
Orientierung verloren? Sieben Killerwale stranden an AtlantikküsteSchwertwale jagen gemeinsam und teilen die Beute. Aus unerklärbaren Gründen strandet nun eine ganze Schule an der argentinischen Küste. Mitarbeiter der Marine können sechs der Tiere retten, für einen Wal kommt die Hilfe jedoch zu spät.16.09.2019
Geheime Dokumente veröffentlicht Diese Tiere sollten für die CIA spionierenSie sollten Abhörgeräte auf Fensterbänken deponieren, heimlich fotografieren oder feindliche Signale aufzeichnen: Der US-Geheimdienst hat jahrelang versucht, Tiere zu Spionen auszubilden. Manche Tiere erwiesen sich dabei als äußerst talentiert, andere weniger. Ein Vogel wurde zum Liebling seiner Ausbilder.14.09.2019
Ausgebüxte Schlange in Herne Wer bezahlt den Kobra-Einsatz?Mehrere Tage hält eine verschwundene Giftschlange die Einsatzkräfte in Herne auf Trapp. Dabei fallen horrende Kosten an. Die Stadt möchte den Betrag dem mutmaßlichen Besitzer in Rechnung stellen. Doch dieser gibt sich wenig kooperativ. 10.09.2019
Etliche Fälle in Norwegen Mysteriöses Hundesterben schockiert OsloBlutiger Durchfall, Erbrechen und Abgeschlagenheit: An diesen Symptomen leiden mittlerweile Dutzende Hunde in Norwegen. Die Fälle treten insbesondere rund um Oslo auf. Tierärzte können allerdings kein bestimmtes Leiden benennen.09.09.2019
Sehr seltene Attacke Schwarzbär tötet Frau und verletzt HundAmerikanische Schwarzbären können bis zu 1,80 Meter groß werden und wiegen gut und gern 100 Kilo. Gefährlich sind sie aber nicht - normalerweise. In Kanada hat ein Tier aber eine Frau tödlich verletzt. Warum, das soll eine Obduktion klären. 06.09.2019
Erkenntnisse aus Wasserproben Geheimnis um Loch Ness scheint gelöstEin Baumstamm, ein überlebender Dinosaurier oder ein gigantischer Watvogel - um das Seeungeheuer von Loch Ness in Schottland ranken sich viele Spekulationen. Nun wollen Wissenschaftler anhand von Wasserproben herausgefunden haben, was sich in dem See tatsächlich verbirgt. 05.09.2019
Stadt sucht nach Indizien Wem gehört die giftige Kobra von Herne?Die Kobra aus Herne ist inzwischen wieder eingefangen. Doch wem die Schlange gehört, hat sich noch nicht endgültig klären lassen. Ein Bewohner des Hauses, in dem die Schlange ausgebüxt war, bestreitet, dass sie ihm gehört. Dabei gibt es gute Gründe für die Annahme. Die Behörden wollen jetzt nach Indizien suchen.02.09.2019
"Zeit, weniger Tiere zu essen" Rügenwalder Mühle reduziert FleischangebotAls die Rügenwalder Mühle vor fünf Jahren vegetarische Produkte ins Sortiment holt, ist der Widerstand im eigenen Haus groß. Mittlerweile macht der Wursthersteller mit ihnen jedoch fast 40 Prozent seines Umsatzes. Es sei an der Zeit, deutlich weniger Fleisch zu essen, findet Firmenchef Röben.02.09.2019