Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

25.02.2015 07:08

Schutz gefährdeter Menschenaffen Hunde spüren Gorillakot auf

Gorillas im Westen Afrikas sind akut vom Aussterben bedroht. Die wenigen verbliebenen Tiere leben versteckt in schwer zugänglichen Regionen. Für mehr Informationen über die Affen setzen Forscher nun auf Unterstützung vierbeiniger Spürnasen.

17477704.jpg
24.02.2015 07:30

Frage und Antwort Warum heulen Hunde bei Sirenen mit?

Hunde bellen. Nur noch selten heulen oder jaulen die Vierbeiner. Doch bei Sirenen kann es passieren, dass der Haushund plötzlich zum Wolf wird und munter mitjault. Das liegt nicht daran, dass ihm das Geräusch in den Ohren wehtut. Von Fabian Maysenhölder

13884367.jpg
17.02.2015 10:43

Rätsel der Evolution Pinguine schmecken nur sauer und salzig

Morgens, mittags, abends Fisch - angesichts des einseitigen Ernährungsplans von Pinguinen mag es kaum verwundern: Pinguine können nur zwei von fünf Geschmacksrichtungen wahrnehmen. Doch das Fehlen der kulinarischen Fähigkeiten wirft Rätsel auf.

42288750.jpg
06.02.2015 14:36

Tiere im Drogenrausch Wenn Delfine Kugelfische kiffen

Auch Tiere suchen den Kick durch Drogen - und beweisen dabei Kreativität. n-tv.de sprach mit dem Biologen Mario Ludwig über headbangende Rentiere, kerosinabhängige Braunbären und Delfine, die zwar keine Joints, dafür aber Kugelfische herumgehen lassen.

54975756.jpg
06.02.2015 11:30

Tödliches Virus in China "Panda-Killer" rafft Bären dahin

In einer Aufzuchtstation für Pandas sterben vier Bären innerhalb kurzer Zeit. Der Grund: Ein tödliches Virus, das unter den Tieren grassiert. Nun herrscht Ausnahmezustand. Niemand weiß, woher der Erreger kommt. Es gibt aber Vermutungen.

Erstmals seit über 170 Jahren wurden in Nordrhein-Westfalen Spuren eines Wolfes nachgewiesen.
23.01.2015 15:56

Rückkehr nach 180 Jahren Der Wolf streift wieder durch NRW

Es gibt wohl kaum ein Raubtier, um das sich so viele Legenden ranken wie um den Wolf. In Nordrhein-Westfalen hat ihn allerdings schon lange niemand mehr zu Gesicht bekommen. Das könnte sich jetzt ändern, denn der Wolf scheint in die Region zurückzukehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen