Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Graupapageien (hier im Bild) und Amazonen nehmen die menschliche Sprache schneller in ihr Lautrepertoire auf als andere Papageien.
18.11.2014 10:38

Frage & Antwort Warum können Papageien sprechen?

Viele Vögel singen, aber manche können auch sprechen. Papageien imitieren menschliche Laute und scheinen sich mit uns unterhalten zu wollen. Wie kommt es, dass sie dazu in der Lage sind? Wieso können es die meisten anderen Vogelarten nicht? Von Andrea Schorsch

Otter2.jpg
16.11.2014 15:38

Hochkomplexes Lautsystem Riesenotter bellen und summen

Peruanische Riesenotter entwickeln innerhalb einer sozialen Gruppe eine Vielfalt von mindestens 22 Lauten, um sich zu verständigen. Auch Jungtiere weisen bereits ein beeindruckendes Geräuschrepertoire auf - inklusive individueller Rufe.

Ein vertrautes Bild: Spatzen, die einem im Café Gesellschaft leisten. Doch vor 30 Jahren gab es viel, viel mehr von ihnen.
03.11.2014 09:02

Innerhalb von 30 Jahren Europa verliert 421 Millionen Vögel

Spatzen, Stare, Lerchen und Rebhühner sind betroffen: Die Bestände schrumpfen dramatisch - so das Ergebnis einer Studie. Der Co-Autor spricht von einer "Warnung für ganz Europa". Und er verrät, was zu tun ist, um das Vogelsterben aufzuhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen