Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

11019333.jpg
22.04.2014 16:10

Strom aus Biomasse Kuhgülle kann Elektrogeräte antreiben

Auf der Suche nach erneuerbaren Energien erweist sich Kuhgülle als wertvoller Stromlieferant. Die Energie aus den Ausscheidungen der Tiere schont das Klima, Treibhausgase werden reduziert. Und es gibt noch weitere Reststoffe, die der Energieversorgung dienen können.

Streifen über Streifen: Wo hört das eine Zebra auf, wo fängt das nächste Zebra an? Nicht nur dem Menschen fällt es schwer, die Umrisse eines einzelnen Tieres zu erkennen.
22.04.2014 07:24

Frage & Antwort Wieso haben Zebras Streifen?

Hätten sie die Streifen nicht, wären sie keine Zebras. Doch wie kamen die Tiere zu dieser Zier? Welcher Sinn steckt dahinter? Über die Antwort streiten Biologen schon seit mehr als hundert Jahren. Jetzt haben sich US-Forscher an einer abschließenden Erklärung versucht.

3hgc2243.jpg6734716398523635438.jpg
17.03.2014 21:55

Meeres-Ökosystem in Gefahr Beifang besonders großes Problem

Was Fischern ins Netz geht, sie aber nicht gebrauchen können, heißt Beifang. Wenn die unerwünschte Beute wieder im Meer landet, ist sie oft schon tot. Forscher haben die Gebiete ermittelt, in denen sich besonders viele Tiere in Netzen verfangen. Das gefährdet das Gleichgewicht der Meere.

3h6z4837.jpg7676642458477343936.jpg
03.03.2014 21:30

30.000 Jahre alt Riesenvirus aus Permafrost aufgeweckt

Riesenviren sind offenbar weit vielfältiger als angenommen: Forscher entdecken im Permafrost Sibiriens eine neue Variante. Und sie warnen: Mit dem Tauen des Bodens oder beim Bohren nach Öl in der Arktis könnten weitere Viren frei werden, die Menschen und Tiere gefährden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen