Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Koreaceratops hwaseongensis: erstmals fanden Forscher in Korea einen Vertreter eines Ceratopsiers.
07.12.2010 15:43

Fundsache, Nr. 937 Gehörnter Dino in Korea

Es ist eine besondere Überraschung: In Südkorea finden Archäologen das rund 1100 Millionen Jahre alte Skelett einer neuen Dinosauriergattung. Die Forscher wussten von dem Tier bisher nur durch Fußabdrücke.

Labormaus mit Übergewicht.
23.11.2010 15:46

Umwelthormone und Klimawandel schuld? Auch Tiere werden immer dicker

Forscher sind erstaunt, denn nicht nur die Menschen, sondern auch viele Tiere, auch freilebende, nehmen immer mehr an Körpergewicht zu. In einer groß angelegten Untersuchung wollen Forscher die Ursache für dieses Phänomen herausfinden und können schließlich nur mutmaßen.

19.11.2010 15:01

Außergewöhnliche Jagdmethode Ameisen stellen Pilzfallen auf

Forscher beobachten tropische Baumameisen beim Fallenstellen. Die Tiere verwenden dafür einen Schlauchpilz, den sie mit einen bestimmten Substrat versorgen, damit er an einem Gerüst entlangwächst. Die Tiere können so im Verborgenem auf ihr nächstes Opfer warten.

18.11.2010 16:05

Makaken manipulieren Beziehungen Freundschaften sichern Erfolg

Männerfreundschaften können für einen sozialen Aufstieg hilfreich sein. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie mit Makaken in einem thailändischen Naturschutzgebiet. Die verbündeten Männchen helfen sich sogar im Kampf gegen Dritte. Letztlich geht es den männlichen Tieren nicht um den Zugang zu knappen Ressourcen, sondern um die Manipulation der bestehenden Sozialbeziehungen.

Ein großes Mausohr bei der Identifzierung.
18.11.2010 13:33

Mehr Zeit zum Jagen nötig Lärm stört Fledermäuse

Fledermäuse sind nachtaktive Tiere und orientieren sich mit einer Art Echolokation über ihre Ohren. Auch ihre Beute wird eher geortet als gesehen. So wirkt Lärm, beispielsweise in Form von anhaltendem Verkehr, äußerst störend bei der Nahrungssuche, fanden deutsche Forscher heraus.

Katzen bauen beim Trinken mit ihrer Zunge eine Flüssigkeitssäule auf, von der sie im genau passenden Moment "abbeißen".
12.11.2010 18:00

Säule statt Suppenkelle Katzen beißen, um zu trinken

Katzen sind schlaue Tiere, so viel steht fest. Welcher Besitzer wurde nicht schon mal von seinem Stubentiger um den Finger gewickelt? Dass Katzen komplizierte physikalische Gesetze verstehen, ist dann aber doch neu.

Ein Finnwal.
10.11.2010 08:37

Immer mehr Tiere betroffen Wale bekommen Sonnenbrand

Wale sind Säugetiere, atmen durch Lungen und müssen deshalb in regelmäßigen Abständen aus dem Wasser auftauchen. Bei dieser Gelegenheit wird die Haut der Tiere von der Sonne verbrannt. Immer mehr Wale leiden unter Sonnenbrand. Schuld könnte die steigende UV-Strahlung der Sonne sein, mutmaßen die Forscher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen