Wissen

"Falscher Herbst" wegen Hitze Bäume in Großbritannien werfen Blätter frühzeitig ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Der frühe Laubfall ist ein Zeichen für Stress.

Der frühe Laubfall ist ein Zeichen für Stress.

(Foto: dpa)

Großbritannien trifft in diesem Jahr eine besonders starke Hitzewelle. Das wirkt sich auf die Bäume aus: Die werfen bereits ihre Blätter ab und läuten damit einen "falschen Herbst" ein. Das wiederum könnte Folgen für die Tierwelt haben.

Braunes Laub statt strahlend grüner Pflanzen: In Großbritannien haben einige Bäume bereits ihre Blätter abgeworfen. "Wegen der Hitzewelle erleben wir einen 'falschen Herbst'", schrieb das Londoner Horniman-Museum bei Twitter.

Der frühe Laubfall ist ein Zeichen für Stress. Die Bäume versuchen damit, Feuchtigkeit zu speichern. "Sie geben die Hormone ab, die sie im Herbst verwenden, um sich zurückzuziehen und ihr Überleben zu sichern", sagte Rosie Walker von der Umweltschutzorganisation Woodland Trust. Fachleuten zufolge sind jüngere Bäume stärker gefährdet als ältere Pflanzen mit tiefen Wurzeln.

Großbritannien erlebt in diesem Jahr einen besonders heißen Sommer. Erstmals stiegen die Temperaturen im Juli auf über 40 Grad an. In vielen Regionen in Süd- und Ostengland war es der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Mitte des Monats hatte die Regierung in weiten Teilen Englands einen Notstand wegen Dürre ausgerufen.

Tieren könnte Nahrung für den Winter fehlen

Der "falsche Herbst" könnte sich auch auf einige Tierarten auswirken. Wie Woodland Trust erklärte, sind Früchte bereits früher gereift, was dazu führen könne, dass einige Tiere im Herbst nicht genügend Nahrung finden.

"Die Klimakrise bringt jahreszeitlich bedingte Wettermuster mit sich, an die die Natur nicht angepasst ist", sagte Steve Hussey von der Organisation Devon Wildlife Trust. "Unser langer, heißer Sommer und der 'falsche Herbst' werden viele Arten bis in die echten Herbstmonate und darüber hinaus beeinflussen."

Quelle: ntv.de, vmi/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen