Klimafreundlich, ethisch, gesund Im Januar einfach mal vegan essenVeganer Januar oder in der englischen Version Veganuary - das heißt einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Inzwischen ist das erstaunlich einfach. Wer es versucht, ist möglicherweise erstaunt, wie lecker Essen ohne tierische Zutaten sein kann. Gesünder und klimaschonender ist es obendrein.04.01.2021Von Solveig Bach
Nach Beschwerden an Firma Laura Müller büßt Werbepartner einSeit dem Verbalausfall ihres Schlager-Ehegatten hat es Laura Müller nicht leicht, Werbepartner an Land zu ziehen. Nun gelingt der Influencerin zwar eine Kooperation, doch die hält nicht lange. Schuld daran ist aber diesmal nicht Michael Wendler.31.12.2020
Falsche Annahmen "hipper" Halter Tierheime haben ein HühnerproblemJeden Tag frische Eier von den eigenen Hühnern - ein Traum, den sich auch Großstädter gern erfüllen. Doch manchen wächst die Aufgabe über den Kopf. Immer häufiger muss das Veterinäramt eingreifen.24.12.2020
Freude auf Helgoland Schon mehr als 500 Kegelrobben geborenGute Nachrichten von Deutschlands einziger Hochseeinsel: Auf Helgoland vermehren sich die hierzulande gefährdeten Kegelrobben prächtig. Gerade zeigen sich die Jungtiere mit wunderlichen Fellkombinationen.07.12.2020
US-Gesetzentwurf verabschiedet Vielen Raubtier-Zoos droht das AusDie Netflix-Serie "Tiger King" wirft ein Licht auf die oftmals fragwürdige Haltung von Großkatzen in privaten US-Zoos. Nun könnten viele der umstrittenen Tierparks bald vor der Schließung stehen. Ein neues Gesetz soll die Haltungsbedingungen für Raubtiere in den USA erheblich verschärfen.04.12.2020
"Historischer Meilenstein" Rom verbannt umstrittene KutschenBürgermeisterin Virgina Raggi spricht von einem "historischen Meilenstein" für die Stadt Rom: Zukünftig dürfen die umstrittenen Pferdekutschen nur noch in Parks fahren. Zudem werden Regeln für mehr Tierwohl eingeführt. Bei Verstößen drohen den Kutschern existenzielle Strafen.02.12.2020
Mager, krank, lahm Deutschlands Kühen geht es schlechtDrei Jahre besichtigen Forscher Kuhställe in fast allen Bundesländern. Das Ergebnis ist erschreckend: In vielen Milchbetrieben leiden die Tiere beträchtlich. Besonders die Kälbersterblichkeit ist hoch. Zwar gibt es auch gewissenhafte Bauern, aber die Zahl der schwarzen Schafe ist hoch.01.12.2020
Zarte erste Rüsselberührung Kavaan hat schon einen Freund gefundenNach einsamen Jahren in einem pakistanischen Zoo ist Kavaan, der einstmals "einsamste Elefant der Welt", nun an einem besseren Ort. In seinem neuen Zuhause in Kambodscha knüpft der Bulle sogar schon erste zarte Bande, wie bewegende Bilder zeigen.01.12.2020
Dickhäuter sicher gelandet Cher begrüßt "einsamsten Elefanten der Welt"Weil er jahrelang in einem kleinen Gehege in Ketten lebte, trägt Kaavan die Bezeichnung "einsamster Elefant der Welt". Nun haben Tierschützer den Dickhäuter nach Kambodscha geflogen, wo er eine neue Heimat finden soll. Bei der Ankunft auf dem Flugfeld ist auch Popsängerin Cher anwesend. 30.11.2020
Haben in Manege nichts verloren Klöckner plant Wildtierverbot im ZirkusTierschützer fordern seit langem, dass Wildtiere nicht mehr in Zirkussen gehalten werden sollen. Landwirtschaftsministerin Klöckner will die Haltung jetzt per Verordnung verbieten. Zumindest teilweise. Kritiker bemängeln, dass Großkatzen wie Löwen nicht unter das geplante Verbot fallen. 19.11.2020