Panorama

"Historischer Meilenstein"Rom verbannt umstrittene Kutschen

02.12.2020, 01:50 Uhr
pferdedroschken-rom
Künftig ein Bild der Vergangenheit. (Foto: picture alliance / dpa)

Bürgermeisterin Virgina Raggi spricht von einem "historischen Meilenstein" für die Stadt Rom: Zukünftig dürfen die umstrittenen Pferdekutschen nur noch in Parks fahren. Zudem werden Regeln für mehr Tierwohl eingeführt. Bei Verstößen drohen den Kutschern existenzielle Strafen.

Es hat sich ausgeklappert: Rom verbannt seine umstrittenen Pferdekutschen von der Straße. Bürgermeisterin Virginia Raggi von der Fünf-Sterne-Bewegung sprach nach einem Beschluss des Gemeinderats von einem "historischen Meilenstein" für eine moderne und tier- und umweltfreundliche Stadt.

Über die Pferdekutschen, die sogenannten Botticelle, war in der italienischen Hauptstadt seit Jahren gestritten worden. Der Beschluss des Gemeinderats sieht nun vor, dass die Kutschen, die bisher Touristen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum kutschierten, nun nur noch in drei großen Parkanlagen fahren dürfen.

Die Kutscher dürfen zudem nur noch bestimmte Pferderassen nutzen. Die Tiere müssen Pausen und nach sieben Stunden Feierabend machen. Bei Temperaturen über 30 Grad dürfen die Kutschen gar nicht fahren. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln, die zudem regelmäßige Untersuchungen durch Tierärzte vorsehen, drohen den Kutschern Geldstrafen bis 500 Euro oder der Entzug ihrer Lizenz.

Laut der Zeitung "Corriere della Sera" gibt es in Rom noch 21 Kutscher mit einer offiziellen Lizenz. Sie sollen als Ausgleich nun eine Taxi-Lizenz beantragen können.

Quelle: ntv.de, tno/AFP

TierschutzItalienRom